Der deutsche Fluss mit Namen Ems entspring in Deutschland und endet auch im Land. Dabei hat es eine sehr große Werft und einen sehr großen Autoverlade-Hafen. Papenburg für Kreuzfahrschiffe der Entstehungpunkt für uns schlecht hin.
Freunde, was glaubt ihr warum ich gerade solche PPS mache? Weil ich selber auch vieles Neue dabei erfahre. Bin selbst im etwas fortgeschrittenen Alter noch Wißbegierig! Und das ist gut so!!
@Blokker und andere Interessierte Gerade im Alter ist es wichtig, dass das Gehirn beansprucht wird. Besonders in der heutigen Zeit, wo man nicht mehr viele körperliche Arbeiten und erzwungenes Zufußgehen macht, ist neben freiwilligen Bewegungen im Freien auch Gehirnjogging wichtig, um Demenz zu verhindern.
Man hat erkannt, dass die Hände und Finger überdurchschnittlich viel der Großhirnrinde (Cortex) in Anspruch nehmen, daher die Bewegung dieser Körperteile auch zur Verhinderung von Demenz entscheidend ist (siehe Bilder unten: 1. Homunkulusfigur, 2. Penfield-Diagramm der somotosensorischen und motorischen Großhirnareale).
Interessant ist auch die Tatsache, dass gezieltes Bewegen von Fingern und Hände das Gehirn sehr beschäftigt, zumal damit sogar bei Schlaganfallpatienten neben den bekannten physio- und ergotherapeutischen Maßnahmen auch das Daumenyoga - welches ursprünglich von Japan ausging - empfohlen wird.
Dankeschön Dirk, du hast mich mit deinem schönen Film auf die Idee gebracht, mal virtuell Warendorf und die Ems zu besuchen. Da bin ich doch bei einigen schönen Filmen hängen geblieben.
EmsRadweg bis zur Nordsee #3▶ Warendorf - Telgte - Dortmund-Ems-Kanal "KÜ" [ Radtouren Radreisen sehenswert Warum in die Ferne Reisen, wenn das Gute ist 24 Kilometer nahe.
Wünsche dir und allen Lesern einen schönen vierten Adventssonntag!
Wie in Deinem Link vermittelt wird, soll die Ems der längste rein deutsche Fluss sein. Das ist aber falsch, was da suggeriert wird. Die Weser ab Hann.Münden ist wesentlich länger und ebenso nur deutsch.
Gruß Tannerprinz
Die Weite Deines Horizonts ist Frage Deiner Sicht. Der Große sieht ihn breiter, der Kleine leider nicht. (Volker Zottmann)
Hallo Dirk, ich nehme meinen letzten Beitrag #9 zurück. @Gerhard schrieb in #7 schon, im Alter ist es wichtig, dass das Gehirn beansprucht wird. Das habe ich mir jetzt zu Herzen genommen. Mit der Ems ist alles korrekt!
Ich hatte nicht komplett den Zusatz gelesen, dass vom längsten Fluss mit gleichem Namen von der Quelle bis zur Mündung die Rede ist. Somit ist Dein Beitrag mehr als richtig. Und ich kenne nun auch die Längen haarklein.
Gruß Volker
Die Weite Deines Horizonts ist Frage Deiner Sicht. Der Große sieht ihn breiter, der Kleine leider nicht. (Volker Zottmann)
@Tannerprinz , und trotzdem hast du Recht, denn die Weser ist 45o kmm lang, aber eben nicht die ganze Länge als Weser! Das sind eben solche Feinheiten. Wenn die Fulda oder die Werra nicht wären, ja dann. Aber man erfährt unheimlich viel, wenn man sich mit so etwas beschäftigt. Habe auch bei den Flüssen in Russland vieles erfahren, was ich vorher nicht wußte. Macht eben ungeheueren Spass. Fehler machen wir alle mal, davor ist niemand gefeit. Alles Gute weiterhin!
Danke @Blokker, hier kommt eben auch die Altersweisheit mit ins Spiel. Deshalb kriegen sich normale Opas auch nie in die Haare. Kenne leider auch ein Forum, da wird rumgerüpelt. So wie hier, wo jeder mal recht bekommt und Irrtümer eingeräumt werden, fühlt man sich aufgehobener.
Liebe Grüße, Tannerprinz
Die Weite Deines Horizonts ist Frage Deiner Sicht. Der Große sieht ihn breiter, der Kleine leider nicht. (Volker Zottmann)