Ich habe nur die normalen Programme und kostenlosen Privaten. Das ist schlimm genug. Es gibt für mich genügend populärwissenschaftliche Sendungen, die meine Tage versüßen und mich obendrein bilden.
teuer isses,ja. wenn man nur einen gebucht hat ist man schnell durch mit dem interessanten ich hab grad noch Paramount+ als chanel bei Amazon dazugebucht. kann man sich aber sparen
ich hab nur yellostone (kevin costner als Boss des Dutton Farm imperiums. an einer echten Story angelehnt und sehr spannend. wir haben Staffel 1-4 durchgeglotzt und ich werde Paramount + direkt wiederkündigen, weil ansonsten nur alte Schinken vie Brüder ist auch sehr gut,wenn auch schon älter der Film den Sony atx chanel hatte ich auch gebucht weil wir yellostone staffel fünf uns auch noch im Marathon reindrücken wollten , hab aber nur kurz reingeguckt , nicht synchronisiert , und diesen Kaugummi/heiße Kartoffel im Mund Amislang verstehe ich nicht, zu anstrengend und untertitel find ich blöd wenn man dann doch was versteht und die untertitel übersetzung was anderes erzählt . da krieg ich Kopfschmerzen. Sony atx chanel hab ich direkt wieder gekündigt . bringt nix.
sky und Disney hab ich auch wieder abgeschafft ,denn wirklich neues anderes als bei Netflix und Amazon Prime gibts da auch nicht . Amazon Prime hab ich ursprünglich nur gebucht um mir die Portokosten zu sparen welche sich bei uns ganz schön summiert haben . die Streamerei gibts als Leckerli dazu. meinen prime und Netflix Account nutzen bzw teilen wir uns mit unserer Tochter und Schwiegersohn , das machts etwas günstiger und wenn meine Tochter auf meinen Namen bei Amazon bestellt idst es eh die gleche Haustür bzw. festgelegter ablageortfür die Pakete. das ist sogar offiziel erlaubt von Amazon. halbiert also die Kosten .und mit kleinen Kindern im Haus haben die noch ein Haufen trickfilmzeugs was die halt so glotzen. was haben wir früher viel an teuren video kasetten gekauft . kost ja auch viel. die alten disney Schinken ,djungelbuch usw. glotzt man auch heut noch gern.
was ich selber mach und tu, traue ich auch jedem anderen zu.
4 blocks ist super, hab alle staffeln 2x gesehen Kida Khodr Ramadan ist ein toller Schauspieler ua. und die ganze Serie fesselnd . die Strassen und Blocks wo die Serie gedreht wurde war jetzt auch weitesgehen das viertel von Berlin wo die silvesterausschreitungen waren . in der Serie geht es um drogen und die machenschaften im clan milieu. die Berliner möchtegerngängster halten sich nach der Serie wohl wirklich für den Hamadi clan rund um Kida Khodr Ramadan (Ali Hamadi) brutaler Gangster aber lieber Familienmensch und Vatereiner behüteten Tochter. Acton und Handlung ohne große Pausen und sehr fesselnd nach anfänglichen Bedenken ob mich/uns das interessiert,
sehr fesselnd fand ich auch die Serie Suits in der es um Newyorker großanwaltskanzleien geht .
"The good Doktor" ist ne gute Krankenhausserie in der sich der sich trotz oder gerade wegen seines Autismus ein junger Arzt nach oben und Anerkennung erkämpft:
was ich selber mach und tu, traue ich auch jedem anderen zu.
@Tannerprinz und grade weil die privaten so viel immergleichen müll bringen habe ich streamingdienste gebucht um auch nicht mehr diese ständigen vorschauen auf Djungelcamp und was weis ich was noch fürn Dreck schauen zu müssen . ich geb zu das ich süchtig nach shopping Queen und diesen ganzen Hausdokus war wie erziehst du denn, usw alles mal ne weile gesehen hab . aber nach drei vier sendungen kaennt man eigentlich alle. da kommt nix neues anderes .immer das gleiche Schema. djungelcamp, big brother hab ich eh ausgeblendet , reingezappt aus neugier und war fertig damit . da glotz ich lieber ne leere Wand an . die Mediathek ist man auch schnell durch . grade deshalb hab ich streaming dienste gebucht ,weil ich das Program und den Zeitpunkt in der Hand habe , kann die Pausetaste drücken und sogar ganz ausmachen und ein andermal von gleicher stelle aus weitergucken . kostet Geld aber ist stressfreier . man muss ja auch nicht alle buchen . ich habe obwohl ich nen smart tv habe einen amazon fire stick im hdmi Portstecken . brauche dadurch nicht mehrere reciver und steuere alles mit einer kleinen Fernbedienung und sogar spracheingabe über Alexa die mit etwas einstellungshin und her fernseher ein und ausschaltet . klar spielerei aber ich liebe Technik schnickschnack und delegiere alles per befehl an Alexa weg ,was geht , fernseher bitte an, Licht Stube aus ,Licht esszimmer rechts 20%.lauter leiser, alles vom Rollstuhl aus Das zeige mir Filme mit Schauspieler x,wie in der Werbung, funktioniert bei mir nicht . da muss ich tatsächlich ganz old scool die Fernbedienung suchen und min. einen Finger bewegen.
was ich selber mach und tu, traue ich auch jedem anderen zu.
aber ich suche selbst nach sehenswerten filmen Dokus und serien selbst so ewig lange aber dann doch fesselnde Serien wie Game of thrones , was mir erst gar nicht zugesagt hatte (so fantasie ist mir eigentlich zu unreal) hat man dann doch irgendwie irgendwann zuende geglotzt und dann ewig auf die letzte Staffel gewartet .zwischendurch so viel anderes gekuckt das ich dann als die raus war gar nicht mehr wusste worum es ging und das interesse verloren hab . zu viel gucken macht halt blöd. das muss man halt hinnehmen oder lieber häkeln lernen eigentlich ist die Freizeit doch viel zu kostbar für diese dauerglotzerei. wird Zeit das meine Frau in Rente geht und ich das noch erlebe . wir haben vor bei nem Wohnmobil ausm Fenster zu gucken oder Wohnwagen oder Hotelfenster, egal. na ja, Träume . sich Dokus reinziehen wie andere Leute ne tolle Aussicht haben ist ja auch was . da wo filmteams rumkraxeln werd ich eh nicht mit dem Rolli hinkommen , finden muss man diese idyllischen Orte auch erst mal . auch ohne Rollstuhl sind viele Dokus nicht das reale waseinen erwarten sind . ne schöne Scheinwelt die sich jeder da raussucht. na ja .das man das Ding anschaltet um Zeit totzuschlagen heisst immerhin das es einem noch recht gut geht . kein Bombenlärm stört die Ruhe . kein Hochwasser läuft vorn rein und hinten raus . ein kalt oder heissgetränk dazu ,ne Stulle, Kuchen , chips, jeder wie er mag. selbst schlechte Nachrichten gucken ist interessant . ich behaupte man kann sich sogar etwas bilden , muss nur bewusst schauen und sich nicht bewusstlos chips und cola bei Dieter Bohlens Sprüchen einfüllen und keine Ahnung was da grad auf RtL wichtiges läuft. auch meine geliebten Kochsendungen langweilen mich nur noch. da mag ich Martina und ,keine Ahnung, Martin?auf WdR . son alter sack und seine olle. sieht Lecker aus und macht Lust auf das was die in die Töpfe werfen. na ja, stimmt auch nicht das schlaueste das zu gucken,weil bringt nix. ich koche ja nicht mehr , mach mir höchstens was warm ,was schon gefährlich genug ist. hab neulich den Herd angelassen , was dem restgulasch nicht bekommen ist. jetzt wird aber endlich die Batterie im rauchmelder erneuert , was in vergessenheit geraten war .
was ich selber mach und tu, traue ich auch jedem anderen zu.