Hab mich mal bischen schlau gelesen über die sogenannten e-fuels nach einem Bericht in der Glotze. Dabei könnte der viel verschmähte Diesel eine ungeahnte Wiederkehr erleben... denn mit der E-Mobilität wird das laut Bericht und auch schon meinen hier irgendwo niedergeschriebenen Gründen erst mal nix! Zu viele Investitionen um überhaupt ausreichende Ladeinfrastruktur für alle aufzubauen, dazu keine Kapazitäten um Autos und Akkus in ausreichender Menge zu bauen... das ist Fakt! Die Beschlusslage zum Verbot für Verbrenner wird also mit Sicherheit noch überdacht werden müssen... weil die Mobilität sonst ganz einfach zum erliegen kommen wird! Nun besteht ja die Möglichkeit aus Strom und CO2, was ja zu Unmengen in der Atmosphäre vorhanden ist, wieder Kraftstoff zu machen... die E-Fuels... welche sich besonders gut als Diesel Ersatz eignen und herstellen lassen...was den guten alten Diesel wieder befeuern wird! Das ganze hat natürlich neben dem Vorteil die alte Infrastruktur einfach weiter zu nutzen auch Nachteile. Die Energieeffizienz von der Stromerzeugung bis zum gefahren Kilometer mit dem Auto beträgt nur 10% und damit das Ganze noch Klimaneutral ist muss der Strom zu mindestens 90% aus erneuerbaren Energien stammen. Das aber wäre ja zu machen wenn endlich alle Möglichkeiten mit Windrädern und Solarzellen genutzt würden... der Preis kommt jetzt schon aufs gleiche raus für den Liter Kraftstoff und z.B. in Holland ist der schon an den Tankstellen zu kaufen! Also scheiß auf die Effektivität von 10%... völlig Latte wenn der Strom von Wind und Sonne kommt... unendlich verfügbar, so wie CO2 auch... also lahmarschige Politik... haut endlich rein und baut Windräder und knallt Solarzellen auf jedes Dach... dann brauchen wir uns um Kraftstoffe und Energiekriese keine Sorgen mehr machen... sparen jede Menge da wir keine neuen Autos brauchen und Arbeitsplätze bleiben wie jetzt auch noch erhalten!
da hast du dann leider nicht richtig aufgepasst, klar wird/wurde ordentlich Reklame betrieben,für etwas wo man viel Geld riecht . e-Fuel verlagert das Problem, sonst nichts . nur ein traum ohne viel chance auf Zukunft . wird wohl nicht passieren ,und wenn,dann in geringem Umfang oder als Beimischung ,soviel ist schon lange klar. wenn man Geld verdienen kann wird man natürlich versuchen diese Totgeburt wieder zu beleben 5% Beimischung ist ja auch Geld in Summe, wenn dann auch vollkommen Absurd . hauptsache noch skrupelloser Geld verdienen . da können die Prognosen , das dieses Zeug unter 1€ kosten soll auch nicht helfen. das sich efuel dermaßen durchsetzen wird um einen so schöngerechneten VK zu erreichen Steht aber vollkommen in den Sternen. mit irgendwas muss man ja Locken .
da dreht sich ein Windrad und unten fällt Dieselkompatibler Kraftstoff raus,oder wie hast du dir das gedacht? Hilft nur den Regenwald schneller abzuholzen weil unsere Landwirte so ganz nebenbei noch ein paar Lebensmittel anbauen müssen . so viel Fläche haben wir nicht um noch zusätzlich biomasse zu produzieren denn die Palmölproduktion hinkt jetzt schon der Wunschmenge hinterher ,ist jetzt schon am Ende. da gibts zum Glück ne Lobby die diesen Wahnsinn zu verhindern weis.
wenn etwas nicht so läuft wie du denkst-Denk anders
Da liegst du falsch... ...geht nicht um Biodiesel sondern e-fuels, die durch Synthese aus in der Atmosphere befindlichem CO2 mit Strom gewonnen werden... keine Biomasse oder sonstiges nötig... außer paar Anlagen die das Zeug in großem Umfang produzieren! Da ist es mir Latte ob die Effezienz nur 10% beträgt... wenn der Strom aus regenerativen Energien stammt und wir ausreichend davon haben funktioniert das definitiv... sollen sie doch die Sahara voll pflastern mit Solarpanelen... wächst doch sowieso nix da und n paar Kabel werden sich ja wohl legen lassen...
ich weis das Bio Diesel kein efuel ist aber aus was wird efuel denn hergestellt , wird der strom ausgewrungen(oder die Atmosphere) bis Saft kommt? oder was ist deine Erklärung. die energie aus solar, wind, whatever wird für die herstellung von dem efuel Quatsch gebraucht . so oder so sicher ein komplizierter Prozess. aber da wird nichts zurückgewonnen oder aus nix produziert.
wenn etwas nicht so läuft wie du denkst-Denk anders
hab nirgens brauchbare diy Anleitung zur herstellung von efuels gefunden. bin auch kein chemiker und will auch keiner werden aber erstmal wird als umweg Wasserstoff hergestellt, das ist die Story mit dem co² . ziemlich komplizierter Scheiss den man wohl auch kein Interesse hat vollkommen offen zu legen. aber ein bisschen mehr als Wasser und etwas co² vom Himmel pflücken wirds wohl brauchen um brennbare Flüssigkeit zu erzeugen . das was ich vorhin hatte und schlauerweise nicht wiederfinde , war der Rohstoff halt biologisch . was jetzt ehrlich gesagt für mich so gar keinen Sinn ergibt ,bio in synthese umzuwandeln unter zugabe von Energie welche man ja auch anders nutzen könnte . weis ich nicht . Ergibt grad keinen Sinn ,so oder so und ich hab die Lust momentan drann verloren . muss auch nachher weg. auf alle Fälle ist und wird der Diesel NICHTder Klimaretter. da sage ich kompromisslos Nein noch ist es so das alle naturgesetze Bestand haben und Logisch nachvollziehbar sind
wenn etwas nicht so läuft wie du denkst-Denk anders
Du würfelst hier munter alles durcheinander... Biodiesel ist Biodiesel... Wasserstoff ist Wasserstoff... und E Fuel eben E-Fuel... mit allem kann man Auto fahren... das waren aber auch die Gemeinsamkeiten...
Zitat... klick doch einfach auf den Link zu Wikipedia!
Wiki ist mir oft zu oberflächlich oder zusammenhängende Links und Linkeslinks. ich such mir lieber div. unabhängige Quellen um den Wahrheitsgehalt besser einschätzen zu können .natürlich benutze ich auch Wikipedia, halte diese Quelle schon für seriös ,aber oft erscheint mir das dort gefundene zu einseitig . wenn ich wirklich was wissen möchte weils mich interessiert oder wissen muss lasse ich mir dafür viel zeit,sofern nicht schon geschehen und blätter nicht mal schnell was nach um das für mich passende zurechtzulegen. ich hatte da heute morgen was interessantes gefunden aber nicht abgespeichert und mich dann zwischendurch für was anderes interessiert . weis ich noch nicht ob ich mich drann festbeisse , weil ICH eh nicht vorhabe einen Diesel zu kaufen . momentan ist wohl noch eh vollkommen wurscht ob wir fossile Kraftstoffe direkt im Auto verheizen oder die Energie in nem Kraftwerk herstellen welche s Qualmt oder mit seinen Kühltürmen die flüsse erwärmt . Windräder fand ich mal toll, aber in Niedersachsen stehen so viele von den Propellern rum das die bald mit den Flügeln zusammenschlagen . egal welchr Richtung man guckt stehen diese Scheiß dinger und versauen mir die Aussicht . Solarzellen bin ich mir nicht sicher ob sich das auf dauer so rechnet (für Privat auf dem Dach)wenn die ganze Landschaft vollgestellt ist find ich auch nicht schön . mein Sohn rechnet die ganze Zeit findet grad aber keinen der auch liefern kann .Förderung hin oder her, (dauert alles und gibts nicht so mal eben ) falscher Zeitpunkt einmal solar aufs Dach ,da ist man ja auch nicht für immer und ewig gerüstet. auch die entwickeln sich weiter und machen altes uneffiezient oder gehen kaputt?irgendwann .
wenn etwas nicht so läuft wie du denkst-Denk anders
ZitatDu würfelst hier munter alles durcheinander... Biodiesel ist Biodiesel... Wasserstoff ist Wasserstoff... und E Fuel eben E-Fuel... mit allem kann man Auto fahren... das waren aber auch die Gemeinsamkeiten.
Quatsch,wirklich .ich weis nicht warum du immer direkt so sperrst!
dann erklärs mir doch,mit deinen Worten (also nicht irgend ein Buch verlinken) wie dein heilbringender Ersatzdiesel hergestellt wird ,anstelle mir das geschriebene Wort zu verdrehen zu wollen . ist doch DEIN Thema welches du erstellt hast .ich bin nur der Zweifler der das alles etwas nüchterner sieht und gerne Diskutiert, sonst wäre ich ja nicht hier. Wenn du mir was lehren kannst, dann machs Bitte. ich will dir deinen Diesel nicht wegnehmen, das werden andere so oder so machen , so wie MEIN Auto auch keine echte Zukunft hat
wenn etwas nicht so läuft wie du denkst-Denk anders
Ich weiß nicht in welche Richtung wir gehen werden, aber den Verbrenner werden wir weiter brauchen. Im Nahverkehr wird das E-Auto sich durchsetzen, aber unsere Schiffe und Flugzeuge werden nicht mit einem Akku unterwegs sein. Das läßt sich auch nicht übers Knie brechen, da werden Jahre drüber vergehen.
... tschuldigung... aber ich hab mal wieder nicht nur dich hier angesprochen und bei wikipedia wird das Ganze recht gut erklärt... warum soll ich dir das hier auseinanderklauben und du dichtest mir wieder was, welches ich dann dazu erfunden hätte oder falsch wiedergegeben... nö... wenn du was wissen willst les es bitteschön selbst... und das du zwischendurch was anderes machst... deine Quellen im Netz verdödelst und dir das alles zu viel ist, dafür kann ich nix! Das alles nicht das Allheilmittel ist dürfte wohl klar sein... geht gar nicht... dann wären wir wieder in der Steinzeit! Irgendwie muss man ja wohl Mittel und Wege finden unsere Errungenschaften in die Zukunft zu retten... und da gucke ich lieber auf ein Windrad... obwohl mich die Dinger auch manchmal stören... als das die Welt zurück ins Mittelalter fällt... immer nur meckern über irgendwas ist sooo typisch deutsch... und genau das hat uns die jetzige Lage gebracht... alles haben wollen und nix dafür tun und akzeptieren...
alles gut, Das ist ein Diskussionsforum . da quakt man sich mal etwas härter an, wie in der Werkstatt und muss was einstecken können. Entschuldigen muss sich da niemand solange es nicht ein persönlicher Angriff ist. wir batteln uns hier halt etwas . hält doch Fit. . mir sind Windräder am Ende auch lieber als ne qualmende Fabrik ,wo der Strom herkommt. oder Radiaktiv (solange da keine Risse drinn sind wo es rausstrahlt fände ich es allerdings Ok. soviel vertrauen hab ich in die deutsche Technik. das ist aber schon wieder ein anderes Thema . Na ja, das Forum ist nicht mein Leben . da gibts noch was anderes nebenher was mich interessiert und was mich kümmert . und wenns nur meine Enkel sind und unbedingt Peppa Pig oder ähnlichen Quatsch gucken wollen ,bei mir und mich ablenken oder oder . ich dichte dir übrigens nichts an. aber was solls , wir müssen uns ja nicht in die Arme fallen und dicke Freunde werden. wenn du nicht auch irgendwie über dies und das Gern diskutieren würdest, dann würden wir uns ignorieren und nicht immer wieder bei einigen themen kollidieren
also ich nehme so schnell niemanden was krumm . ich bin kein Psychologe ,aber uns eint wohl eine gewisse Sturheit und wir ordnen uns wohl beide nicht so gern unter. Ist halt so .
wenn etwas nicht so läuft wie du denkst-Denk anders
... das mag wohl so stimmen... kann nur fuchsteufelswild werden wenn jemand mit Argumenten und Reden kommt die einfach nicht stimmen... derjenige sich nicht informiert hat und angebotene Informationsquelle aus fadenscheinigen Gründen nicht mal ansehen will und ich ihm dann auch noch alles erklären soll! Wäre mir peinlich das überhaupt zu fordern... selbst ist der Mann und lesen wird ja wohl noch gehen! Natürlich darfst du dich mit deinen Enkeln beschäftigen... gerne sogar... nur das nicht als Grund vorschieben etwas vergessen oder nicht geschafft zu haben... im Zweifel dauert die Antwort eben etwas... sind ja nicht auf der Flucht hier! Nix für ungut... aber so sind eigentlich die Verhaltensweisen in allen Foren...