In der Vergangenheit gab es immer wieder riesige Tiere. Viele denken, dass es solche Giganten nicht mehr gibt. Allerdings gibt es selbst heute noch wahrlich große Tiere. Wenn Menschen eines dieser Tiere erblicken, werden diese ganz ehrfürchtig. Heutzutage werden Tiere besonders auf isolierten Inseln gigantisch. Dort haben die Tiere keine Feinde und der Mensch zerstört nicht ihren Lebensraum. So konnten sich die Tiere dort ungehindert weiterentwickeln.
Auch im Wasser haben sich große Tiere entwickelt. Der Ozean ist trotz der Überfischung ein Lebensraum mit einer großen Artenvielfalt und vor allem viel Nahrung für Spitzenjäger. Folgend eine Liste mit immensen Tieren, welche heute noch so existieren.
1. Die Rinderrasse „Weißblaue Belgier“ haben übernatürlich große Muskeln
Bild entfernt (keine Rechte) Bild: Eric Isselee / shutterstock.com
Bauern haben diese Rasse speziell mit riesigen Muskelbergen gezüchtet, damit diese mehr Fleisch haben. Der Bundesverband Rind und Schwein e.V hat die Existenz dieser Rasse bestätigt. Allerdings sind diese Rinder sehr selten. In Deutschland existierten im Jahr 2018 nur 13 Tiere. Ein Bulle der Rasse „Weißblaue Belgier“ kann locker über 1300 Kg wiegen.
Die enorme Muskelmasse führt allerdings oft zu Problemen. So müssen die Gelenke der Tiere viel Gewicht tragen. Oft bekommen die Tiere daher Arthrose. Kühe haben Probleme dabei, Kälber zu gebären. Deswegen ist die Zucht sehr kontrovers. Tierschützer fordern, dass die Zucht dieser Rasse aufhören soll. Bauern argumentieren, dass es sich um einen natürlichen Gendefekt handelt.