Dass ausreichend Flüssigkeit wichtig für unseren Körper ist, hören wir ja immer wieder. Was aber geschieht, wenn man Wasser auf leeren Magen trinkt, etwa direkt nach dem Aufstehen? Vor allem hat es eine sehr positive Auswirkung.
„Freundin.de“ hat sieben Punkte zusammengefasst:
1. Reinigungsprozess im Körper
Nachts erholt sich unser Körper und sorgt dafür, dass Giftstoffe abgebaut werden. Wenn Sie morgens Wasser auf leeren Magen trinken, helfen Sie Ihrem Körper dabei, die schädlichen Stoffe förmlich herauszuspülen. Ausreichend Trinken fördert außerdem die Produktion von Muskelzellen und neuen Blutkörperchen.
bringt auf alle Fälle morgensw den Kreislauf in Schwung . kann ich mir vorstellen das es Kopfschmerz verhindert. wer morgens,vormittags schon Kopfschmerzen bekommt, sollte aber vielleiicht mal beim Arzt vorsprechen und darüber reden. Blutwerte checken lassen ,,kA. drüber mit wem kompetenten sprechen . na sagen wir mal uhrzeitunabhängig, wer öfters Kopfschmerzen hat. wenns durch ein glas Zimmerwarmes Wasser weg ist, dann ist ja Ok , aber erst mal sollte der Grund geklärt werden . Ein Glas wasser trinken, bei Kopfschmerz ist aber trotzdem ne Gute Idee und unschädlich . Könnte natürlich auch ein Hinweis darauf sein, das man grundsätzlich viel zu wenig trinkt ?