Na Ja, der dieses Filmchen erstellt hat, war dann ewohl ein ziemlicher VW Hasser , VW TYP3, K70und Polo 6N waren alles andere als ein Flop, waren keine Renner in den Stückzahlen eines Käfer oder Golf waren aber weit verbreitet und hatten ihre daseinsberechtigung . Rostprobleme hatten komplett alle Marken der 70,80,90er. mit Einspritzanlagen anstelle Vergaser hatten alle werkstätten,aller Marken so ihre Probleme bis dann auch der letzte Mechaniker geschult war , einen Vergaser konnte jeder Schmied oder Bauer selbst einstellen , von der Einspritzung hies es finger weg ist alles andere als VW Typisch . absoluter Humbug, was der da erzählt . solche reißerischen Filme kann man von jeder Marke machren, wenn man das möchte, verfälscht damit aber das reale Bild . das unsere Autos so erwachsen wurden wie sie heute sind ,war nach dem zweiten Weltkrieg ein weiter Weg mit viel versuch und irrtum und wird wohl so weitergehen . der kantige K70, bzw NSU war im Grunde der Grundstock und versuchsträger für spätere Audi Modelle die viel von der Technik als Basis übernommen und weiterentwickelt haben um vom stinkenden, lauten zweitaktmotor endlich wegzukommen, aus den stärkeren VW Typ4 Motoren sind die späteren T4 Bulli Benzinmotoren geworden . im Grunde eine Porsche Entwicklung , nicht als die sparsamsten Bekannt sparsam ,aber als Motor, wegen des kräftigen drehmoments in enormen Sztückzahlen weiterentwickelt und lange gebaut , zb auch bekannt aus dem Porsche 914, dem sogenannten Volksporsche .