Um sich vor Einbrechern zu schützen, schließen viele Menschen nachts ihre Haustür ab. Die Feuerwehr warnt nun davor, dass diese Maßnahme in Notsituationen eine Gefahr darstellen könnte.
Um sich vor Einbrechern zu schützen, schließen viele Menschen die Haustür nachts ab – auch im Mehrfamilienhaus. Nach Meinung der Feuerwehr sei das ein großer Fehler, da die abgeschlossene Tür in Notsituationen schnell zur Falle werden kann.
Einbruchschutz hin oder her – das Abschließen der Hauseingangstür kann die Wohnungseigentümer oder die Mieter und ihre Besucher erheblich gefährden. Aus folgendem Grund:
ich dachte eher das ist normal das wenn die tür ins schloss fällt. von aussen nicht zu öffnen ist ohne Schlüssel und von innen jederzeit zu öffnen . so ist es bei uns vorn und hinten , das Nebengebäude was wir haben ist auch offen, weil das unser ablageort für alle Paketdienste ist . verrammeln wir nur für den seltenen Fall das niemand im Haus ist. wer schliesst denn eine Tür zu welche sich in der normalsituation nur von innen öffnen lässt bzw . von aussen mit schlüssel Die Tür wird zugezogen wenn man das Haus verlässt und fertig , was denn noch?Einbrecher kommen so oder so rein . da müsste ich ja alle fenster und türen zumauern. Man kann alles übertreiben . um die Ecke wohnt ein ganzes Haus "nicht weisseetwas weiter ein Mehrfamilienhaus wo wohl alles wohnt ausser eskimos und Pygmäen. niemand schließt hier ab. die hintertür ist idR auch von aussen offen und bekannte verwandte ,Nachbarn gehen ein und aus . das ist bei uns so und ich kenne das auch aus der siedlung wo ich aufgewachsen bin so. in einem Mehrfamilienhaus wo wir gewohnt haben hat der Hausmeister ab 22Uhr abgeschlossen, hausbewohner haben ja nen Schlüssel . oft genug war auch nicht rumgeschlossen und nur zugezogen sowieso . ich sehe da auch keinen Handlungsbedarf . wer goldbarren rumliegen hat und dies bekannt macht braucht eh besondere Sicherung seiner Hütte, bzw ev wertsachen, Waffen sowieso . wir sind doch hier nich Südafrika
Ich hab die Haustür auf und das Hoftor zu aber ich kann ja jederzeit raus, hab genug "Freiraum" rundum, von wo auch immer, aber die Versicherung will doch geschlossene Türen gegen Einbrecher, sonst zahlt sie nicht umfassend