Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch sie finden hier immer weniger guten Lebensraum. Mit wenigen Handgriffen kann man sie unterstützen – und dafür Blumendünger erhalten.
Schwalben haben es nicht mehr einfach in Deutschland. Lehm, Ton oder schlammige Erde, die sie für ihren Nestbau brauchen, gibt es nicht überall. Das hat Konsequenzen: Bei der Vogelzählaktion “Stunde der Gartenvögel” im vergangenen Jahr wurde die Mehlschwalbe etwa 13 Prozent seltener gezählt als noch 2023, die Rauchschwalbe 18 Prozent weniger. Haus- und Gartenbesitzer:innen können den Vögeln aber einfach helfen: Indem sie eine Lehmpfütze anlegen.
seit über 10 Jahren kommt die Schwalbenfamilie jährlich zu uns, Birdlife unterstützt wenn es Probleme gibt (zB letzten Abflug wetterbedingt). Auch haben die uns mit einem Reservenest geholfen, als eines "verunglückt" ist. Schwalben sind ja monogam und auch solange es geht kommen sie immer an den gleichen Ort.
ja schwalben und singvögel sind leider wirklich merklich weniger geworden ich hab sonst immer ein Amselpärchen welches mich auf dem Balkon besucht , vorm Fenster und nach Futter sucht, bzw abholt. habe ich dies Jahr auch noch nicht gesehen erstaunlich wenige Spatzen , die eine oder andere Meise guckt mal ob da noch, wie gewohnt ne Futterkugel hängt ziemlich wenig Flugverkehr Leider.Die ganzen Vögelhäuschen die wir aufgehängt haben sind auch leer , noch keine Nester im Garten entdeckt ,nix aber wieder einige neue Katzen die rumstreunen, vielleicht deshalb ?(auch?)