Von 1957 bis 1966 ist Willy Brandt Regierender Bürgermeister von Berlin. Das Chruschtschow-Ultimatum, der Mauerbau, der Kennedy-Besuch - Krisen und glanzvolle Momente prägen diese Zeit. Als Korrespondent skandinavischer Zeitungen kehrt Willy Brandt 1945 aus dem Exil nach Deutschland zurück. Zunächst ist noch offen, wo Brandt seine Zukunft sieht: in Norwegen, wo er fast 13 Jahre lang gelebt hat, oder in Deutschland. Während seiner Reisen zu den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen knüpft der Emigrant alte und neue Kontakte zur SPD.
Bild entfernt (keine Rechte) Nach 13 Jahren im Exil kämpft Willy Brandt Ende der 1940er-Jahre für den demokratischen Wiederaufbau Deutschlands.