ich möchte die Bastler ansprechen, die mit html-, scrippy- oder incredi-Mails ihre schlechten Erfahrungen bei den Empfängern gemacht haben. Da ist die PowerPoint-Alternative mit dem neuen PP 2010 eine wunderbare Möglichkeit. Gutes Gelingen
Ein selbst erstellter und liebevoll gestalteter PPS-Gruß, der ist schon was Besonderes. Für die vom Leben gehetzten, für die eher weniger kreativen Menschen, oder für diejenigen, welche kein PowerPoint, bzw. Office.org besitzen, für diese Personen sind vorgefertigte E-Grußkarten sicherlich was ganz tolles.
ich stimme Icke voll und ganz zu... und wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist und auch reichlich Zeit zum Erstellen von PPS hat, dann läuft es fast wie von Geisterhand
Hier kann man die ersten PPSen basteln - in unserer kleinen kostenlosen, ehrenamtlichen Schule www.graphics-board.com
Beispiele - was man so alles machen kann: -------------------------------------------------------------------------------- PowerPoint 2010 (wir arbeiten in der Schule mit 2010)
wave sowieso - midi u. mp3-Musik einfügen bzw. einbinden - Egebnis sind nicht so große Dateien! bei wave u. mp3 die Musik einkürzen - ein- u. ausklingen lassen! Formen benutzen u. beliebig füllen/formatieren, auch mit gif-Animation - auch in 3D - schöne Rahmen z.B.!
schöne Folien basteln u. ausdrucken z.B. als Glückwunsch Videos einbinden - auch in beliebige Formen bei Fotos schnell eine Fotoalbum zaubern bei Fotos Bildteile freistellen bei Fotos Farben verändern bei Fotos Helligkeit verändern bei Fotos künstlerische Veränderung Fotos beliebig beschneiden viele Animationsmöglichkeiten u. Bildübergänge nutzen Grafiken ausserhalb der Folie einbinden u. animieren
16:9 - Format bei Bild- u. Video nutzen zur Wiedergabe z.B. auf Laptop u. LCD 16:9 u. TV Speichern in unterschiedlichen Formaten bis hin zum Video z.B. für Youtube und...jeder kann mit dem neuen, kostenlosen Viewer 2010 alles bewundern
Die Bastelgroup gibts hier natürlich noch - allerdings speziell für PowerPoint 2010, da kann man nämlich inzwischen alles mit machen. ...und man braucht auch kein 2013
(2010 - das ist heute billiger zu kriegen und man kann es auch testen für etliche Wochen)
2010 ist z.Zt. für runde 80 € zu haben 2013 ist eigentlich auch nicht viel teurer z.Zt. 110 € (hab ich aber noch nicht getestet, ob das Vorteile bringt)
Zitat von Misto im Beitrag #112010 ist z.Zt. für runde 80 € zu haben 2013 ist eigentlich auch nicht viel teurer z.Zt. 110 € (hab ich aber noch nicht getestet, ob das Vorteile bringt)
Ich glaub nicht, dass PP 2013 Verbesserungen an Bord hat die wesentliche Vorteile bringen. Ein 3 D Tool würde mir gefallen, vielleicht gibt's das mal bei PP 2016, dann mach ich ein Upgrade.
@misto dein link zeigt mir einen virus an...bzw besagt das die seite ein risiko darstellt und ich sie nicht öffnen soll also würd ich da aufpassen...ich bin das risiko nicht eingegangen das ich keinen bock auf einen virus habe...was die pps angehen ich find die toll sehe mir gerne welche an und verschicke es auch an freunde...leider habe ich noch keine eigene erstellt da ich absolut nicht weiß wie ich das machen soll...interessieren würd es mich aber bis jetzt habe ich mich damit noch nicht befasst
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
Hallo Sabrina, danke für den Hinweis - die Adresse ist nicht mehr gültig. Es besteht allerdings da wohl keine Virusgefahr. Die wollten da nur noch für Geld speichern u. da habe ich abgelehnt.... Voraussetzung ist das Programm u. dann kann man meine Aufgaben basteln Hier: Versuch "Basteln mit PowerPoint" (4)