ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Wer war zuerst, das ist die Frage war es die Henne, war's das Ei ? dass weiß doch jeder heutzutage es war der Hase, einwandfrei. Er legte Ostern auf der Tenne wie wissenschaftlich heut man weiß ins Nest das Ei geschwind der Henne und das zu einem Schleuderpreis.
Osterhasen können zaubern Ein Osterhase aus Berlin, der hatte ein Problem. Am Ostertag um fünf Uhr früh konnt er noch andere sehn. Viele Hasen mit ner Kiepe voll und süß und schwer. Er fragte sich, was soll das nur, wo kommen die alle her. Jetzt steh ich hier wie jedes Jahr, will Kinder überraschen, da laufen die hier alle rum und bringen was zum Naschen. Als er etwas genauer schaute, konnte er erkennen, die Hasen waren gar nicht echt, die hatten ja Antennen.
Von einer Firma ferngesteuert rannten sie umher und brachten allen Menschen, Schokolade und noch mehr. Darauf stand geschrieben, unsere Schokos sind die Besten. Er dachte sich, so geht das nicht, das woll'n wir erst mal testen. Der Osterhase nahm ein Stück und sah auf einen Blick, die Schokos waren auch nicht echt, das Ganze war ein Trick. Schön verpackt und aufpoliert, für's Auge eine Zier, doch Schokolade gab es nicht, dafür gab's viel Papier.
Nun woll'n wir das mal geraderücken, sprach der Osterhase und kreiste mit der Pfote dreimal links um seine Nase. Alles war verschwunden, auch die Hasen mit Antennen. Man muß halt wie der Osterhase, Zaubersprüche kennen. Die Zeit wird knapp ich muß jetzt los, hörte man ihn lachen, und vielen Kindern echte Schokoladenfreuden machen.
Seht, wer sitzt denn dort im Gras! Ist das nicht der Osterhas´? Guckt mit seinem langen Ohr aus dem grünen Nest hervor. Hüpft mit seinem schnellen Bein über Stock und über Stein. Seht auch her, was in dem Nest liegt so rund und auch so fest: Eier rot und blau gefleckt hat er in dem Nest versteckt. Muss er sie gut verstecken, sucht schnell in allen Ecken! -Volksgut-
Osterhäschen kommt im Lauf, hält sich bei den Hühnern auf, kauft dort einen Korb voll Eier, denn die sind jetzt gar nicht teuer. Häschen sucht die größten aus, trägt sie in den Wald hinaus, färbt sie rot und gelb und blau, und jetzt, Kindchen, schau nur, schau! Kannst sie finden hinterm Busch - fort ist's Häschen, husch, husch, husch. -Volksgut-
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Zu Ostern sollte ein Hase Eier legen ins Grase, das sagte ihm ein junges Huhn, solle aber ja nicht ruhn, denn Hasen müssen Eier legen, der lieben Kinderleinchen wegen.
Dem Hasen wurd' es jetzt zu bunt, macht' es allen Hühnern kund, dass Hasen keine Eier legen, nur weil Menschen Bräuche hegen, auch malen können Hasen nicht, er bringe alles jetzt ans Licht; denn jedes Jahr zur selben Zeit, man nach Haseneiern schreit, die aber nur die Hühner legen, der lieben Kinderleinchen wegen.
Die Hühner konnten es kaum glauben, dass Menschen ihre Eier rauben, um dann allen noch zu sagen: „Die Eier in Hasennestern lagen, bemalen tun sie diese auch, so sei es Osterhasenbrauch!“.
Jetzt vor Ostern, da ist es wieder soweit, es beginnt die schöne, fröhliche Reisezeit. Will man weit fort, in die schöne Welt hinaus, sucht man sich gerne einen Billig-Flieger aus.
Doch was hier dem Passagier wird geboten, da bekommt man Wut, könnte gleich toben. Denn möchte man was Essen oder Trinken, die Flugbegleiter gleich empört abwinken.
Keine Service im Flugpreis inbebegriffen, das findet man doch sehr beschissen. Mit allem muss man sich selbst versorgen, oder sich was vom Sitznachbarn borgen.
Bald wird es noch diese Anweisung geben, man muss selbst den Flieger vom Boden abheben. Darum ist es dringend für alle angebracht, wenn man vor dem Osterurlaub einen Flugschein macht. (c) Gerhard46