Also, irgendwie reizt es mich zumal ich schon lange ein Notebook suche.
Medion Akoya P7812 (MD 98770)
Denke dieses mal schlage ich einfach mal zu. Diverse Test mal gelesen, OK ist kein PC für die ganz schnellen schnellsten Spiele. .. Brauche ich das?? Nein. Die Ausstattung sollte für meine Zwecke eben schon mal reichen, denke ich mal.
Ist denn dann mal mein Geschenk an Weihnachten.
Was lange wärt wird eben auch manchmal gut .....
Hüstel ..... noch habe ich es ja noch nicht.
Aber mich schon.
Auf alle Fälle schon mal vier Filialen von Feinkostalbrecht im Visier das wird schon.
Wie war das noch mal?? "Der frühe Vogel fängt den Wurm"
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
"Denn wo das Notebook ein Signal sendet, muss auch ein TV stehen, der dieses Signal empfängt. Obwohl die Intel Wireless Display-Technologie schon etwas auf dem Markt ist, hat sich sich noch nicht wirklich in den Haushalten durchgesetzt. Solltet ihr euch also ein Notebook (dieses Gerät von ASUS zum Beispiel) mit Wireless Display-Technologie holen, euer TV das Ganze aber nicht unterstützen, dann denkt an die passende Box, die beispielsweise von Netgear geliefert wird. Die Netgear Push2TV-Box sorgt dabei für den Empfang.
Für Präsentationen, Bilder und normale Filme sicherlich eine feine Technologie, wer allerdings der Meinung ist, FullHD-Filme in 1080 übertragen zu wollen, der wird enttäuscht, verrät die Intel-Seite relativ klein im Footer doch folgendes: “Supports PC resolutions at 1280 x 800, 1280 x 768, or 1280 x 720—all at 30 frames per second. PC and TV will operate in clone mode."
"Denn wo das Notebook ein Signal sendet, muss auch ein TV stehen, der dieses Signal empfängt. Obwohl die Intel Wireless Display-Technologie schon etwas auf dem Markt ist, hat sich sich noch nicht wirklich in den Haushalten durchgesetzt. Solltet ihr euch also ein Notebook (dieses Gerät von ASUS zum Beispiel) mit Wireless Display-Technologie holen, euer TV das Ganze aber nicht unterstützen, dann denkt an die passende Box, die beispielsweise von Netgear geliefert wird. Die Netgear Push2TV-Box sorgt dabei für den Empfang.
Für Präsentationen, Bilder und normale Filme sicherlich eine feine Technologie, wer allerdings der Meinung ist, FullHD-Filme in 1080 übertragen zu wollen, der wird enttäuscht, verrät die Intel-Seite relativ klein im Footer doch folgendes: “Supports PC resolutions at 1280 x 800, 1280 x 768, or 1280 x 720—all at 30 frames per second. PC and TV will operate in clone mode."
ich hab das hier noch gefunden - wobei es mehrere Anbieter gibt
Schnurloser TV Adapter DHD-131 von D-Link
10.11.2011 von Tobias Wendehost
Der Hersteller von Netzwerk- und Multimediaprodukten bietet mit dem MainStage TV Adapter DHD-131 eine kabellose Schnittstelle zwischen Notebook und Fernsehgerät an. Raus aus dem Büro, rein ins Home-Entertainment. Für Freunde des heimischen Filmvergnügens hat D-Link eine schnurlose Verbindung zwischen Fernseher und Notebook auf den Markt gebracht. Der MainStage TV Adapter DHD-131 ist auf die Intel Wireless Display Technologie (WIDI) zugeschnitten und soll laut Hersteller bis zu einer Entfernung von zehn Meter funktionieren. Über den HDMI Anschluss lassen sich die gängigen Videoformate in HD-Qualität und mit Surround Sound 5.1 über das WLAN-Netzwerk auf dem Ausgabegeräte streamen.
Damit das Bild- und Tonsignal ausgesendet wird, muss der Computer allerdings die Intel WIDI Technologie unterstützen. Eine Installation ist nicht nötig, das Gadget wird einfach per HDMI- oder AV-Kabel an das TV-Gerät oder den Beamer angeschlossen. Das Tool unterstützt Full-HD mit 1080p und einer Bildfrequenz von 30 Frames Per Second(FPS). Der DHD-131 funktioniert über eine Bandbreite von 2,4 oder 5 GHz im Netzwerk. Die Verschlüsselung wird über WPA und WPA2 gewährleistet.
Das Gerät ist seit November im Handel und für eine unverbindliche Preisempfehlung von 99 Euro zu haben.
Hallo Bruno, mal hören, was mein Bekanntenkreis zum Thema, „Wireless Display Technologie“, zu sagen hat. Ich werde da mal, sozusagen , am Ball bleiben.