Die Zeit heilt keine Wunden Es gibt Dinge, die man nicht versteht. Momente, in denen einem alles egal ist. Träume, die man vergisst. Worte, die einen verletzen. Lieder, die man nicht mehr hören will. Orte, an die man zurückkehren möchte. Einen Menschen, den man sehr vermisst. Erinnerungen, die einem das Herz brechen. Gefühle, die man nicht steuern kann. Tränen, die unweigerlich kommen. Augenblicke, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Einiges, dass man hätte besser machen können. Tage, an denen man nicht mehr weiter weiß. Stunden, in denen man sich allein gelassen fühlt. Minuten, in denen man begreift, was einem wirklich fehlt. Sekunden, in denen man verzweifelt ist.. Es gibt Momente im Leben eines jeden Menschen, da hört die Erde für einen Moment auf, sich zu drehen... und wenn sie sich dann wieder dreht, wird nichts mehr sein wie vorher. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, das finde ich, ist falsch. Man lernt nur damit zu leben!
Mich braucht Jeder, zumindest sagt Jeder, ich hätte ihm gerade noch gefehlt.
Nein ...Zeit heilt nie...weder Schmerzen noch Erinnerungen. Es bleiben Narben für immer...an manchen Tagen kann man gut damit Leben und an anderen Tagen weniger. Aber die Narben werden immer bleiben. Manchmal genügt ein Wort und alles bricht wieder auf...ein Duft und der Schmerz ist wieder da. Das wird sich auch nie ändern.
_____________________________________________
Gesichtsfalten sind die Pfade, wo das Lächeln spazieren ging.
und dass Wunden nie heilen, zeigen mir eure Worte, da bricht so vieles wieder auf, was nur hauchdünn überwachsen war. Manchmal ist es einfach nur ein Geruch, ein Windhauch oder anderes, was Erinnerungen weckt und die Schmerzen sind sofort wieder da. Man hat nur gelernt, damit umzugehen und besser zu verkraften, was trotzdem nicht immer gleich gut gelingt.
Zitat von Traudel im Beitrag #6und dass Wunden nie heilen, zeigen mir eure Worte, da bricht so vieles wieder auf, was nur hauchdünn überwachsen war. Manchmal ist es einfach nur ein Geruch, ein Windhauch oder anderes, was Erinnerungen weckt und die Schmerzen sind sofort wieder da. Man hat nur gelernt, damit umzugehen und besser zu verkraften, was trotzdem nicht immer gleich gut gelingt.
Traudel, damit ist alles sehr treffend gesagt. Meine Mutter hat es so formuliert als mein Vater weg war. "Es ist als hätte man mir ein Stück vom Körper gerissen, und jetzt bin ich schwer behindert!"
Besser als Blümchen und Blokker kann man es nicht sagen.
Es kommt auch immer auf die Art der Wunden an, Verlust, auf welche Art, schlimme Ereignisse, schlimme Erinnerungen......
Mit der Zeit werden die Schmerzen weniger, es bleibt einem ja auch gar nichts weiter übrig, als damit zu leben. Man hat nicht die Macht darüber, es zu ändern. Aber diese Wunden helfen uns auch weiter, zb in ähnlichen Situationen diesen Dingen "aus dem Weg zu gehen". Es funktioniert ähnlich wie ein Warnsystem: "Achtung- Gefahr, geh ihm aus dem Weg" Es verändert auch unsere Sichtweise auf bestimmte Dinge. Ich kenne den Spruch aber auch noch so:
Die Zeit heilt alle Wunden, sie ist eine große Heilerin, aber eine verdammt schlechte Kosmetikerin, denn die Narben bekommt sie nicht weg.
Liebe Grüße von
Ein reiches Leben führen nur die Menschen, die über die vielen kleinen Dinge des Lebens staunen können- für die anderen stehen leider nur die 7 Weltwunder zur Verfügung