Morgen ist Allerheiligen und auf den Friedhöfen wird wieder geschuftet. Bunte Kerzen und Fackeln sowie tolle Gestecke verschönern die Gräber. Ich schrieb im KSTA mal Folgendes in meinen Blog.
Aber es gibt auch Gräber da tut sich nichts. Entweder sind alle Angehörigen verstorben, verzogen oder sie haben keine Zeit mehr diese oftmals kleine "Vorgärten" zu pflegen.
Ich(wir) werde meinen Kindern die Last und die Kosten einer Grabstätte ersparen. Ich ziehe später in den Wald. Das habe ich als Letzten Willen neben meiner Patientenverfügung und meiner Betreuungsvollmacht zu Papier gebracht.
Was ich aber gerne hätte wäre eine virtuelle Grabstätte. Hier kann ich dann jederzeit besucht werden, egal wo man sich auf der Welt befindet.
Eine schöne Webseite sollte es aber schon sein .... zum Beispiel die Ich hoffe es findest sich später ein Nachfolger für das www.freizeit-stuebchen.de und führt das Forum weiter.
Hallo Lud, darüber haben wir auch schon nachgedacht. Wenn man keine Kinder ohne Angehörige hat, die in der Nähe wohnen, ist so etwas eine gute Lösung für jeden. Wir könnten uns durchaus vorstellen, unsere letzte Wohnung im Wald zu haben. Wir sind beide sehr naturverbunden und da wäre das doch ein tolles Plätzchen !
Eigentlich ist das ein Thema dem ich immer gerne ausweiche. Aber Kopf in den Sand stecken gilt ja nicht...man muß sich ja mal damit befassen...ob man mag oder nicht. Im Wald...ja das wäre schon etwas...aber was vorher kommt...das macht mir Angst.
********************* Wenn es zwei Wege gibt, wähle den schweren. Auf dem leichten herrscht zuviel Gedränge. (tibetisches Sprichwort)
Ich bin überzeugt, der Ludger schiebt den Dirk einst unten ins Stübchen rein. Da ist er gut aufgehoben. Ansonsten gehe ich anonym. Haben meine Eltern schon so gemacht.
Morgen wird sich wieder was tun auf den Friedhöfen beim Blumenschmuck fängt es an einer will den anderen übertreffen Grabsteine von 6.000Euro keine Seltenheit ich Persönlich werde mich einäschern lassen die Urne kommt ihn eine Nische da gibt es für meine Kinder keine Arbeit den wenn alle mich vergessen haben dann bin erst richtig Tot
Eigentlich ist es noch etwas früh zum Abtreten. Wenn es doch mal soweit sein sollte, wollen wir uns anonym beisetzen lassen. Wir halten nicht sehr viel davon, irgendwo ein Stückchen Erde zu hegen und zu pflegen, nur weil sich dort die Gebeine eines Menschen befinden. Ich kann an die Verstorbenen in unserer Familie an jedem Platz auf Erden denken.
Also ich sehe es anders : Für mich ist es wie n Ritual seit ich klein bin Gräber zu machen aber nicht an bestimmte Tage (Grosseltern,Onkel,Tante und Bekannte). Es ist auch kein muss,ich tu es gerne...sogar bei einer Person die mich immer gehasst hat.Ich bin gerne traussen und verbinde es immer mit nem längeren Spaziergang. Ich mag zudem die Ruhe auf dem Friedhof sehr.Ich bin auch nicht gläubig (lieber werde ich mit Odin in Walhalla Bierchen schlürfen *g*)
Ich will ja nicht gehässig sein, aber was auf den Friedhöfen getrieben wird ist ein Kult. Einer will den anderen Übertreffen, wie Wofgang schon schreibt. Früher wurden die Gräber noch mit viel Aufwand gerichtet, heute ein teures Gesteck, teurer als Nachbars, und schnell fertig, ab. Klaus du hast doch recht, meine Oma war fast nie am Grab vom Opa, die hatte ihr Bild von ihm. Da konnte sie mit ihm reden, wenn sie auch keine Antwort bekam. Standen immer ein paar Blümchen dort. Sie hat eben so getrauert.
Wir lassen uns auch anonym beisetzen. Die Kinder haben bestimmt keine Lust ständig zum Friedhof zu fahren um das Grab zu pflegen. Hauptsache ich bleibe im Herzen meiner Lieben!
Zitat von Basilisk im Beitrag #7 Also ich sehe es anders : ... ich tu es gerne...sogar bei einer Person die mich immer gehasst hat.
Das finde ich echt charaktervoll bzw. grundanständig. Übrigens, mit Odin zusammen ein ... zwei ... drei ... vier ... viele Bierchen trinken würde mir auch gefallen.