Ich habe es getan! Bin jetzt auch bei facebook. Habe schon 2 Freunde. Wer gucken möchte: Bärbel Mäueler-Ledebur. Übrigens habe ich das Stübchen schon "geliked".
Engel sind auch nur Geflügel (Bella Block)
Liebe Grüße
Viele Menschen wissen dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht dass sie glücklich sind.
Da bin ich auch...seit Juni 2009...aber nicht oft und nie lange...weitverstreute Verwandte die hin und wieder neue Fotos reinsetzen besonders die von den Kindern seh ich gern...sei vorsichtig was du da schreibst denn Hinz und Kunz koennen alles lesen! Zum 'spielen' habe ich dort keine Zeit...
Warte nicht auf das große Wunder...weil du sonst die kleinen verpaßt!
Ich habe mich einmal angemeldet bin aber dann nicht mehr rein gegangen den da hätte die halbe Welt als Freunde antworten sollst du auch ich würde nur mehr vor der Kiste sitzen habe ein Haus und Garten die brauchen mich notwendiger
Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Ich bin gegenüber Facebook eher kritisch eingestellt und habe dort auch keinen eigenen Account. Wer hat sich schon die Mühe gemacht, vor dem anbringen des "Häkchens" die Geschäftsbedingungen genau durchzulesen? Die Firma residiert in Kalifornien und da gelten die laxen US-Gesetze, welche nicht an die europäischen oder deutschen Konsumentenrechte herankommen. Dies betrifft auch den persönlichen Datenschutz, die Weitergabe an Dritte sowie die fehlende Vernichtung der Daten bei einem gewünschten Ausstieg. Tatsache ist aber, dass schon über eine Milliarde an Erdbewohnern sich der übrigen Welt bereits "nackt" (im übertragenen Sinn) über Facebook präsentieren. Natürlich kann man auch bestimmte Nutzungsmöglichkeiten einschränken, aber wer macht dies schon? Wer unbedingt das Bedürfnis hat, so einer Art von sozialem Netzwerk anzugehören, ist vermutlich mit StudiVZ oder schülerVZ besser bedient, da diese laut Stiftung Warentest einen besseren Umgang mit den vorhandenen Daten machen (siehe auch: http://www.test.de/multimedia/tests/Sozi...854798-1855976/).
Nicht zu vergessen, dass das Onlinenetzwerk durch Werbung finanziert wird, deren Wirkung sehr unterschiedlich bewertet wird. Die klassischen Bannerwerbungen mögen ja noch erträglich sein, wenn aber "neutrale" Berichte im sog. newsfeed erscheinen, muss man als kritischer Leser immer daran denken, dass dahinter eine Firma steckt, welche etwas verkaufen will. Bisher hatte Facebook (wie auch Twitter) noch immer keine Gewinne lukriert, sondern lebt vom Kapital der Gründer und den Aktienherausgaben an der Börse. Es kann also durchaus sein, dass diese Art der Kommunikation durch neue Methoden ersetzt und so später einmal in einer geplatzten Blase enden wird. Nicht unerwähnt sollten bleiben, dass durchaus die Gefahr einer Sucht entsteht, was jährlich viele Milliarden an unproduktiven Stunden am PC, Laptop, Smartphone usw. verursacht und sogar Familien zerstören kann. Dies alles sollten vernünftige Facebookbenützer immer bedenken.
Das muss ich mir nicht antun. Ich bin sehr gerne unter Menschen, brauche das einfach. Möchte mir aber meinen Umgang selber aussuchen und Beenden wenn es mir in den Sinn kommt. Habe es schon immer so gehalten und dabei bleibt es auch.
Ich werd auch gleich mal nach dir gucken...mich hat Facebook vor kurzem gesperrt...ohne Grund...als ich den Grund wissen wollte kam eine Email das ich nicht berechtigt bin Facebook zu nutzen...und sie mir den Grund aus Sicherheitsgründen nicht nennen können die Entscheidung ist endgültig...ich war ganz schön traurig...vor allem weil ich nichts getan habe und mich nicht rechtfertigen konnte...es ist schwer in so einem Fall mit Facebook zu komunizieren da der Sitz eben nicht in Deutschland ist...nun gut ich spiele halt auch viel auf Facebook und war sehr weit bei einigen Spielen...nun muß ich alles von neu beginnen...was ärgerlich ist...auch das finden meiner Freunde ist mühselig...meine Fotos und Videos alles weg...ich war echt sauer...aber ohne Facebook geht es dann doch nicht hab mich nun nochmal angemeldet...in der Hoffnung das ich diesmal bleiben darf....
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.