helle Aufregung gestern bei uns. vor Wochen war im Rewe, meines Schwiegersohns (wo er Marktleiter ist )das Galileo Team von Pro 7. es ging eigentlich um einen Großlandwirt aus Sevetal (Behr)und um seinen Eisbergsalat und den Weg vom Feld in die Gemüsetheke . Bereichs und Bezirksleiter haben ein riesen Faß aufgemacht . der Markt musste bis in die letzte Ecke gewienert werden. jede Keksschachtel musste im rechten Winkel stehen. kein Apfel durfte auch nur einen Punkt haben , keine Gurke krumm und Eisbergsalat gabs sowieso 1a Ware(vermutlich vom Landwirt Behr persönlich sortiert auf neuen Paletten in polierten Kisten , angeliefert im niegelnagelneuen Truck. ein Gang im Markt wurde extra verbreitert damit das Fernsehteam auch ja Platz für die die Technik hatund dann kam der Tag der Aufnahme. mit großer Verspätung kam das Fernsehteam im neutralen Auto und ein Miniteam kam ohne Aufsehenhintenrum durchs Lager.Zwei Lampen aufgestellt , kurze Besprechung Interwiev mit dem Bereichsleiter , mein Schwiegersohn an die Gemüsepallette nagelneuen Hubwagen drunter. kurze Aufregung , der lässt sich nicht ziehen , wo ist die alte Gurke von Hubwagen . der Bezirksleiter persöhnlich rennt schnell rüber zur Konkurenz um irgend einen Hubwagen zu besorgen . so und jetzt Vollgas durch den Markt . der Kamera mann hinterher .alles zurück , viel zu schnell. die Marktleitung von gegenüber rennt im Markt rum und möchte sofort den Hubwagen zurückhaben. laute Diskussionen und viel Auferegung.das Fernsehteam packt ein und ist ratz fatz weg. alle stehen da wie doof und keiner weis was los ist. gestern ruft meine Tochter an . looos Fernseher an. Erich kommt gleich im Fernsehen.Galileo läuft schon Mist ausgerechnet jetzt umschalten , meine Frau ruft ihre Schwester an und macht die Verückt das sie auch ja die Kiste anschaltet . die findet die Fernbediung nicht.Scheiße, da läuft doch Werbung und ich muss dringend pieseln . die Werbung hört nicht auf , meine Frau zetert mit ihrer Schwester rum weil die zwar die Fernbedienung gefunden hat aber Pro sieben nicht findet. ich kann den Druck auf der Blase nicht mehr aushalten und laufe auf Toilette weil die Werbung einfach nicht aufhört. kaum sitz ich auf dem Topf ...... gehhht lohoos, kommm her ....öh mann , nur noch zwei Tröpfchen ...Mist ich komme .... irgendwelches Blah blah um Eisbergsalat , RRuhe da isser . Erici zieht den Salat durch den Markt und der Kameramann zielt auf sene kurz rasierte Glatze . sämtliche Verkäuferinnen waren extra nochmal beim Friseur , haben sich stundenlang gepudert und parfümiert , standen vorher beim Bezirksleiter zum Appell ob auch kein Fleck auf dem Kittel ist. eine wurde rausgeschickt weil sie geschminkt war wie ne Hafennutte. Bereichs und Bezirksleitung im feinsten Zwirn und die Kamera hält auf dieverbeulte häßliche Glatze von meinem Schwiegersohn, dann noch mal kurz wie er die Gemüsekiste in die Theke rüttelt und nochmal liebevoll den Salat anschaut .......... Ende, das wars. zwei Wochen Vorbereitung und etwa zehn Minuten Filmaufnahme auf ein paar Sekunden zurechtgeschnitten . heute ist wieder Aufregung im Markt. ein paar hohe Tiere von Rewe sind angereist und alles wird in Zeitlupe analysiert denen sind Sachen aufgefallen die unmöglich irgend ein Fersehzuschauer bemerkt haben kann . ich bekomme nachher nochmal Bericht. meine Tochter ist auch ganz aufgeregt weil sie auch Marktleitung in einem anderen Rewe ist und ist genervt das man nicht Ihren Markt ausgewählt hat .... der wird aber heute auch noch mal besichtigt wenn man schon mal in Peine ist. Aufregung überall wegen ein paar Sekunden Film die vermutlich niemand wahrgenommen hat
täglich geht die Sonne auf und nieder täglich weicht die Nacht dem Licht alles sieht man immer wieder nur verpumptes meistens nicht.
So ist es bei den TV-Berichten: oft werden nur Sekundensequenzen gebraucht, um das Gesamtthema bunter zu machen. Dazu werden aber viele Leute mobilisiert, Stunden an Vorbereitungen getroffen, viele Aufnahmen gemacht und zum Schluß das Ganze zu wenigen Sekunden zusammengeschnitten. In diesem Fall war zumindest der Konzern REWE für einige Minuten im Mittelpunkt und die armen Leute in der Filiale mussten da mitspielen. Noch etwas: fast alle TV-Sendungen werden gespeichert und sind für einige Zeit auch über die Webseite des entsprechenden Senders abrufbar - also nicht unbedingt hetzen.