ZitatEine besonders heftige Grippewelle sorgt derzeit für volle Arztpraxen: Allein in der vergangenen Meldewoche seien rund 14.000 bestätigte Fälle von Influenza und 32 größere Ausbrüche übermittelt worden, sagte die Grippe-Expertin des Robert Koch-Instituts
...ich hab nix bestellt - aber Husten kommt bei mir ...nach ein wenig abklingen...kurz hintereinander - schon 3x ...aber noch kein Fieber - ich glaub, ich muss mich mal abhören lassen... ...also, wenn ihr mal von mir gar nix mehr hört ...schenkt mir die letzte Rose
@Lud: Die in der Meldung genannten "14.000 Influenzafällen" können so nicht stimmen. Im Volksmund wird leider nicht zwischen "grippalen Infekten" und den viel gefährlicheren "Influenza-Viren" unterschieden. Letztere haben fast jedes Jahr andere Stämme, wozu meist schon eine vorbeugende Impfung schützt. Aber auch beim grippalen Infekt kann diese Impfung (welche jedes Jahr wiederholt werden muss) zu einem leichteren Verlauf beitragen.
Auslöser sind in beiden Fällen Viren, welche nur durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen werden, da sie in nichtorganischen Medien schnell absterben. Manche Leute haben aber ein sehr gut fuktionierendes Immunsysten, sodass sie mit kleinen "Angriffen" durchaus fertig werden. Erkältungen können aber auch bakterielle Ursachen haben, und in schweren Fällen ist dazu auch eine Antibiotikaeinnahme hilfreich. Eine Antibiotikabehandlung bei viraler Grippe ist nicht nur sinnlos, sondern auch langfristig schädlich, da bei späterem Bedarf der Körper für diese Wirkstoffe schon Resistenzen (= Widerstandsfähigkeit) entwickelt haben kann.
nach dem Zähneputzen lasse ich 15 Tropfen auf die Zunge tropfen, mein Mann nimmt einen Plastiklöffel und langsam im Mund hin und her schieben, damit die Schleimhäute benetzt werden und dann runter schlucken. Mein Mann hatte vor zwei Jahren eine doppelseitige Lungenentzündung, dachte schon er verläßt mich, die Klinik hast geschafft. Das möchte ich nicht mehr erleben. Impfen lassen wir uns nicht, http://www.schallers-gesundheitsbriefe.d...-schwermetalle/ wir nehmen ab Oktober Propolis. LG Gudrun
@GuGo: Pneumonie ist - besonders ab 60 - eine dumme Sache, welche leicht tödlich ausgehen kann. Ich selbst (fast 80) durfte kürzlich wegen so einer Erkrankung für einige Tage die Speisen eines Krankenhauses "testen" . Der Pneumologe sagte, dass dank der 5-Jahresimpfung gegen Pneumokokken nur eine leichte Lungenentzündung entstanden ist.
In der Schulmedizin gibt es keine Medikamente (und Impfungen), welche nicht auch Nebenwirkungen (= Nachteile) haben. - Siehe die Beipackzettel, welche nun wegen des Formates eigentlich Beipackplakate genannt werden sollten. Nicht einmal Mediziner lesen diese nun durch, denn sie dienen in erster Linie der Absicherung bei möglichen Regressforderungen für die Hersteller.
Es ist immer eine Frage der Gegenüberstellung der Pros und Cons. Also wenn bewertungspunktegemäß die Vorteile überwiegen, dann nimmt man auch die eventuell damit verbundenen möglichen (!) Nachteile in Kauf.
Homöopatische Arzeien haben keine "unerwünschten Nebenwirkungen", aber die positiven Wirkungen wurden bisher wissenschaftlich (noch) nicht bestätigt.