@walter 58 Hallo Walter, "Hut ab" vor Deinem EIN FINGER SUCHSYSTEM. Das beherrscht Du augenscheinlich bestens, wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe. Finde ich großartig, wie Du mit einer Hand zurechtkommst. Bleib so wie Du bist, immer mit einem lustigen Spruch zur Hand.
Vor über 60 Jahren habe ich in der Schule als Freigegenstand Maschinenschreiben und Deutsche Kurzschrift gewählt und so ist mir das 10-Fingersystem – allerdings mit Hinsehen auf die Tastatur – treu geblieben. Mit Stenografie hatte ich nichts „am Hut“, da begeisterten mich besser die verschiedenen Diktiergeräte – später mit kleinen Mikrokassetten, nun ja völlig bewegungslos. Nun sind die Schreibmaschinen schon fast völlig verdrängt und ich bin dankbar, dass man am Computer vor dem Speichern, Ausdruck oder Weiterleiten manche Fehler (bei mir altersbedingt Doppelbuchstaben) noch korrigieren kann.
An Schreibmaschinen habe ich noch einige verfügbar, so auch kuriose Dinge mit Korrekturband, Grammatikprogramm, kleine Textspeicher mit Display, Kugelkopf zum schnellen Auswechseln der Schriftart usw. Ein Gerät hat sogar unterschiedliche Buchstabenbreiten für das breite M und das schmale I. Ein Verschenken an spezielle Museen scheiterte, da diese noch Zugriff zu Millionen in Haushalten befindlichen Geräten haben.
Auch mit dem "schmutzigen" Blaupapier, Kohlepapier, Einmalkohlepapier sowie dem chemischen Durchschreibepapier musste ich mich zur Kopienherstellung herumschlagen. Sogar verschiedene Vervielfältigungsgeräte und Maschinen (bis zu 90 Jahre alt!) hatte ich in Verwendung, was nun alles Kopierer, Scanner und Tintenstrahl- bzw. Laserdrucker bewerkstelligen.
Vor 30 Jahren träumte man vom papierlosen Büro und der papierlosen Gesellschaft, aber heutzutage wird immer mehr Kopierpapier als „hard copy“ verwendet. Übrigens: im Englischen werden oft Kopien als „carbon copy“ (siehe die Computerbezeichnungen Cc und Bcc) bezeichnet, obwohl kein schwarzes Karbonpapier mehr Verwendung findet.
Ähnlich wie in dem alten Witzchen "Aus Spaß wurde Ernst - und Ernst lernt jetzt laufen" geht es in dieser Beitragsfolge. Ein echt witziges Filmchen mit dem Besitzer einer defekten Schreibmaschine und dem etwas hilflosen Beschäftigten eines Computerladens hat eine Welle losgetreten, die vergangene (oft vergessene) Lehrmethoden und Vorläufer-Techniken verdeutlicht. Alles gefällt mir sehr und hat das Forenstübchen-Leben bestens mitgestaltet. Hierfür ein GANZ GROSSES DANKESCHÖN
Zitat von greenie im Beitrag #16@walter 58 Hallo Walter, "Hut ab" vor Deinem EIN FINGER SUCHSYSTEM. Das beherrscht Du augenscheinlich bestens, wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe. Finde ich großartig, wie Du mit einer Hand zurechtkommst. Bleib so wie Du bist, immer mit einem lustigen Spruch zur Hand.
@sehr geehrte , hoch verehrte Frau Kollegin greenie sprich Karin !! Dir. Vorallem dein letzten SATZ werde ich weiterhin so leben , denn dass is Euer Frechdachs. Ebenfalls auch für Dein LOB - diesbezüglich : Schlingl's einfinger - Suchsystems - dieses hatte ich mir hart u. diszipliniert in 9,5 Mon. ( 2011 / 2012 ) An- fang mit Hilfe des Neurophychologen in der REHA ; mir wieder tapfer zurück erarbeitet ! natürlich hab ich das gelernte vom Therapeuten damals in der Klinik volle Kanne zuhaus versucht weiter positiv umzusetzen u. damit fort zu fahren - u. es hat sogar geklappt !!! ... ich hab gerade die Beiträge von unserer lieben Kollegin Promise - INGE u. GERHARD in Bezug des Themas " Schreibmaschine " mir durch gelesen - u. will DIR KARIN ehrlich hier sagen bzw. hier schreiben , dass das so mit der " Schreibmaschine " niemals supiiii geklappt hätte , weil man dafür viel zu viel Power u. Kraft haben muß zum vernünftigen Tippen im Einfinger Suchsystems , wie ich es hier u. heute noch mache !! . Aber so ne Comp.Tastatur geht ja komplett gut zu bedienen für mich Krüppel - wegs so zu sagen " tender touching " auf den Tasten !! ... Weißt scho was ich damit meine !!??!! und jetzt halte DICH nochmehr besser fest - hab da ich 101% immernoch disziplinierter geworden bin at Home , sogar mir selbst gelernt - handschriftlich Briefe zu schreiben jo. ich lüge Dich netto an , es gingen schon solche Briefe raus an : Chief , Redfox , Harald , usw. raus - na die haben sich bestimmt gewundert u. sich gefreut !??! ,.,. natürlich sind diese von mir handschriftlich geschriebenen Briefe nimmer so gestochen scharf u. clean geschrieben , wie damals als ich noch Goldschmied war u. gelernt hatte - aber Luddy so gesehen hat gemeint - passt doch Schlingl - ich konnte alls gut u. einwandfrei hier lesen. ja diese Shit 2 strokes , haben mir meine so tolle saubere Goldschmiedeschrift zerstört ! Aber die werde ich niewieder mehr mir erarbeiten können - da streikt mein Haschee Hirn in der Schule hatte ich immerzu in SCHRIFT ne ehrliche tolle 1 gehabt - nun olls futsch !! okay Frau Kollegin Karin , wollte Dich hier um Gottes Willen net zutexten - sorry please - sondern lediglich Dir dieses " kurz " schreiben u. berichten !! Danke fürs lesen meines so nicht gewollten long Romans - deshalb sind diese von Herzen vom Schlingl : . i.
@walter 58 Geht doch! Du musst auch keinen neuen Beitrag beginnen. Kannst einfach unter dem grauen Kästchen weiterschreiben. Zwischendurch mal auf die Vorschau zu klicken, ist eine große Hilfe. Nix für ungut … dein Erklärbär