Jeder muss heizen und möchte dabei nicht arm werden - derzeit ein echtes Problem. Schon im Winter 2021/2022 sind die Heizkosten explodiert. Bis zu 80 Prozent mehr mussten Verbraucherinnen und Verbraucher für Gas und Öl bezahlen.
...kommt ja auf die Gegenheiten an, Eigentum oder Miete, bei letzterem gibts ja eher wenig was man tun kann außer die üblichen Sparmaßnahmen. Bei Haus kann man Ofen mit Holz oder Pellets einbauen, wenn Schornstein usw. vorhanden. Kommt man günstig an Holz wirds natürlich billiger, bei kostenlosem Holz könnte man da bis zu 100% Heizkosten sparen. Ansonsten Luftwärmepumpe, Solaranlage, Geothermie wenn möglich, was erst mal erhebliche Kosten verursacht. Natürlich sollte erstmal alles gut isoliert sein und die vorhandene Heizung richtig eingestellt, das spart oft schon erheblich... von frieren bei 15 Grad in der Bude halte ich allerdings nix, könnte ich gesundheitlich gar nicht, meine 22 brauch ich, anders kann ich mich nicht mehr rühren, egal wie viele Pullover ich an hätte!
ich hab grad nochmal 900 kg kaminfertige Esche geordert da auf NDR 1 heute morgen von erwartetem Schnee und eiseskälte geredet wurde. hab über die Metro bestellt und das holz kommt von einer Firma hinter Frankfurt . Nun hoffe ich das der transport noch vor weihnachten kommt und sich nicht in den Kassler Bergen festfährt. auch ganz schön teuer das zuheizen mit holz. selbst das Holz aus dem Wald nen Baum umschubsen und in kleine handliche stücke hacken ist halt nicht mehr . was es kosten würde den Winter wie gewohnt mit Gas durchzufeuern wollen wir gar nicht wissen . ganz aus ist die zentralheizung, bei uns eh nicht obwohl wir oben und unten nen Kaminofen nachgerüstet haben . wenn wir jetzt aber ,wie die Heizer auf der Titanik den Ofen am brennen halten und einen Klotz nach dem anderen reinwerfen wirds erstens zu warm und zweitens rechnet sich das dann wohl einiger maßen sicher nicht . ich weis nicht was mein schwiegersohn unten schon so verballert hat aber wir hatten 450Kg auf dem Balkon und davon sind jetzt wohl geschätzte 200kg weg . abgerechnet wird immer zum schluss. werden wir im nächsten jahr rechnen.hoffen wir mal auf bessere Holzpreisedamit der nächste Winter nicht ganz so teuer wird und ich rechtzeitig ne ganze Winterration bestellen kann . dies bröckchenweise wie ich es jetzt aus der Not herraus gemacht habe war ganz schön teuer alles zusammen und ich bin froh überhaupt vor der kälteperiode es noch geschafft habe alles hinzukriegen zum zuheizen.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
@Peak_t dick anziehen wie ne zwiebel hasse ich, ich kann mich so schon kaum bewegen und dann dicke klamotten welche mich noch mehr einschränken geht gar 22 Grad in der Bude? ist mir auf Dauer zu warm . klar, frieren mag ich auch nicht . da ich nur einen funktionierenden Arm habe zieht mich morgens meine Frau an . sie friert auch im Sommer und so haben wir zZ. fast jeden morgen die Diskussion um das Unterhemd . brauche ich nicht unterm t-Shirt,so jedenfalls meine Meinung . sobald wir das Haus verlassen wird das gute warme Hemd und strickjacke, das ganze Programm halt rausgekramt . will ich nicht unterhemd ,t-shirt, dann hemd und Jacke ,da fühle ich mich wie eingemauert. mit 125 kg trage ich schon genug natürliche Wärmedämmung an den Knochen . kalt ist schlecht warm ist gut aber irgendwann ist schluss . bevor ich im Ofen nachlege, mach ich noch mal die Balkontür auf und lasse Luft rein . gut ich wohne nicht in skandinavien und aktuell sinds wohl etwas unter Null? bei uns ? bevor wir geheiratet haben wollten wir eigentlich nach Australien oder alternativ Kanada 🍁 machen. Gut das aus beidem nix geworden ist option 1 zu Heiss und alles was kreucht und fleucht ist tödlich giftig oder frisst dich auf . in Kanada rennst du fast das ganze jahr nur mit schneeschieber und holzspalter um die Hütte. da ist mir dann das ach so schlimme Deutschland doch lieber .ich schaffs kaum mal vernünftig in den Urlaub zu fahren(also nicht wirklich weit weg) , da konnte ich mich mit Auswandern nie so anfreunden . für Kanada, wie auch Australien hätten wir damals 10.000 Dm pro Person nachweisen müssen oder irgendwie anders ,das man ohne staatliche Hilfe ein Jahr überlebt oder einen systemrelevanten Beruf . beides hätten wir gehabt aber deutschland dauerhaft zu verlassen, andere sprache ? nö da bin ich nicht der typ. meine frau hat jetzt über dreißig jahre gebraucht um sich als deutsche zu fühlen. Polen ist für sie jetzt Urlaub . das war früher anders. inzwischen sieht sie aber auch keine notwendigkeit mehr das Land zu verlassen trotz der ja angeblich so miesen Politik usw. ich glaube nicht das ich mir im entfernten Ausland es hätte leisten können krank im Rollstuhl zu sitzen zumsal das nicht meine erste sehr schwere Krankheit ist. mich hat das schlechte deutsche sozialsystem am Leben gehalten . ups schon wieder ein Roman um das Thema drumherum geschrieben.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
@Lud mit Öl heizen ? ist das noch erlaubt?ok dauerheizen mit Holz ist auch nicht Ok . aber das Auto mit dem Heizöl hab ich schon seit jahren nicht mehr in den Strassen gesehen . war ja früher fester bestandteil das ganze strassenzüge ne sammelbestellung gemacht haben und das morgens vorm wach werden der öllaster ewig lief beim Nachbarn.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
... wie gesagt... jedem das seine, habe kaum 80 kg bei 1,86 und somit nix auf den Rippen was wärmt, dazu sind die Muskeln an den Beinen weg also was soll da noch wärmen... brauche meine 22 Grad und fertig... wer nicht der eben nicht und der mag bischen was sparen. Was das Auswandern angeht muss ja nun auch jeder selbst entscheiden ob oder nicht... wenn dann machen und gut... großes bla bla darum hilft nix weiter und hier eh nicht, wo es doch um Einsparen von Heizkosten geht!...
... und warum sollte das Heizen mit Öl verboten sein... manch einer hat gar keine Alternative. Das Heizen mit Holz wäre völlig OK wenn nicht in den letzten 100 Jahren das ganze Erdöl verfeuert worden wäre... dann wäre Holz nämlich völlig Klimaneutral, nimmt es doch beim Nachwachsen das co2 wieder auf was beim verbrennen entsteht... nur geht die Rechnung ja schon lange nicht mehr auf, das ganze co2 vom verbrannten Öl kann der Wald auch nicht aufsaugen! Und was den Diesel als Auto angeht bin ich davon überzeugt das ein moderner Dieselmotor besser und sauberer läuft wie ein Benziner... DPF und Kat wie bei meinem Avensis machen das Abgas schon sehr sauber... zu dem kommt das der weniger verbraucht wie z.B. mein XC70 Benziner, was nicht nur mein Konto schont sondern auch noch mal die Umwelt... deshalb ist die ganze Diesel Diskussion in meinen Augen völlig fürn Ar... , dementgegen braucht man in der Stadt kein Dieselmonster namens SUV um die Kinder in die Schule zu juckeln, da tuts n kleiner Stromer! Also hat alles seinen Platz an der richtigen Stelle, einfach mal was sinnlos verbieten halte ich nicht für zielführend!
@Peak_T Fakt ist leider das verbrenner, egal ob diesel oder Ottomotor keine zukunft haben . ob die elektrischen die zukunft sind weis ich nicht. ich habe mir jetzt nen Mild hybriden bestellt . der hat auch nen Partikelfilter . EAuto war mirnoch zu teuer auf den etsi hab ich 15% schwerbehinderten Rabatt gekriegt , bei nem vollelektrischen id3 oder vw id4 wären es nur 5% gewesen .mir immer noch zuviel aber 2024 kommt die Schadstoffnorm D7. da werden die deutschen Dieselfahrer mal wieder das große Reihern kriegen . diese Partikelfilter sind ein Betrug an der Natur der dem Ende zugeht etwas aus dem Abgas Filtern und dann beim regenerieren wieder rauszublasen ist nicht mehr wie ein ganz schlechter Witz. es muss auf alle Fälle was passieren unabhängig von den tollen Ideen unserer Regierungen egal wo auf der Welt. Selbstbetrug und ignoranz ist jedenfalls nicht die Lösung.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
@Peak_t Fakt ist leider das verbrenner, egal ob diesel oder Ottomotor keine zukunft haben . ob die elektrischen die zukunft sind weis ich nicht. ich habe mir jetzt nen Mild hybriden bestellt . der hat auch nen Partikelfilter . EAuto war mirnoch zu teuer auf den etsi hab ich 15% schwerbehinderten Rabatt gekriegt , bei nem vollelektrischen id3 oder vw id4 wären es nur 5% gewesen .mir immer noch zuviel aber 2024 kommt die Schadstoffnorm D7. da werden die deutschen Dieselfahrer mal wieder das große Reihern kriegen .(keine Ahnung wie das in shweden kommt.) diese Partikelfilter sind ein Betrug an der Natur der dem Ende zugeht etwas aus dem Abgas Filtern und dann beim regenerieren wieder rauszublasen ist nicht mehr wie ein ganz schlechter Witz. es muss auf alle Fälle was passieren unabhängig von den tollen Ideen unserer Regierungen egal wo auf der Welt. Selbstbetrug und ignoranz ist jedenfalls nicht die Lösung.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern