Schon lange vor der Insolvenzmeldung im Januar 2024 war das KaDeWechen nicht mehr das, was es mal war. Die berühmte 6. Etage lebt auch nur noch vom Ruf der guten alten Zeit. Der Umbau hat dem KaDeWe nicht gutgetan, das ist nicht nur meine Meinung.
Dass das KaDeWe nach der Übernahme durch die thailändische Central Group nochmal an die glanzvollen Zeiten anschließen kann glaube ich nicht.
wollte meine Frau schon sehr lange mal hin, ich konnte das aber verhindern, weil ich im Fernsehen die gläsernen Fahrstühle gesehen habe . da habe ich schiss vor , die sind mir im xxLutz schon zu viel wo es nur in den dritten geht . in nem Hotel bin ich mal in son Glasding rein ohne das vorher zu wissen .ich hab bis in den fünften nicht geatmet oder auch nur einen Herzschlag gehabt . gut das ich vorher auf der Toilette war. im Reichstag ,in Berlin da fährt ein Fahrstuhl ungeahnt hoch und oben steigt man direkt an einer Glaswand keine Ahnung wire tief runter aus . nix für mich oben die Glaskuppel die Windung hoch war kein problemwo ich von unten aus gesehen bedenken hatte , aber da hatte ich Boden unter den Füssen, und musste nicht nah an einen Abgrund . ich kann auch nicht zum beispiel auf die Rappbodetalsperre am Geländer Lang odr gar riunter glotzen. meine Frau schiebt mich ja extra nah ran damit ich theater mache, als ich meinen elektrischen reiserollstuhl noch nicht hatte . ins KDW kann ich also keinesfalls. ich hatte den ne Mail geschrieben obs noch nen anderen Fahrstuhl gibt ,aber keine Antwort erhalten vielleicht haben die ja das Problem nicht verstanden . zB auf dem Ostberliner Telestengel durfte ich aus feuerwehrrechtichen brandblah blah erst gar nicht rauf . war ich nicht böse, aber was ist mit den nicht rollifahrern wenn oben die Küche brennt werden die mit Fallschirm runtergeworfen? , weil ist dem Fahrstuhl doch dann egal ob schwerbehindert oder nicht. ich hab von nem Rollifahrer gehört das er in newyork überall hoch durfte, ausser empire State building und Freiheitstatue . Eifelturm in Paris auch nicht sagte er . im Atomium in brüssel widerum ja. da war ich mal drinn als ich noch frisch und jung war ohne Rolli . zu den komischen Schrägaufzügen in dem verwahrlosten und fürchterlich schmutzigen Atomium würde ich aber eh kein zweites mal mit dem Fahrstuhl fahren der kann zwar nicht runterfallen,weil der ne Schräge hochfährt aber der hätte damals nen kräftigen schluck Fett vertragen können . hat man richtig gemerkt das das ausgeleierte Ding schwer ging(1980?ca.)
na ja KDW hat sich dann wohl erledigt wenn das jetzt thailändern gehört meine Frau wollte in den Valentino Shop ua.und Austen schlürfen den gibts aber auf dem Kuhdamm auch noch einen, vor allem Ebenerdig was für so nen höhenangstschisser wie mich besser ist. beruhigt mich eigentlich .
Blöde Austern gibts ja auch anderswo und bestimmt frischer als in Berlin . bäh schmeckt eh als wenn man Flipper einen geblasen hat diese Schlotze die man aus so ne Auster schluckt . das beste ist noch die zitrone .und den Schampus dazu hab ich auch nur gekippt um diese spermakonsistenzartige Auster runter zu spülen . vielleicht waren die beiden die ich Nicht genossen habe auch schon fällig . ich hatte sonntag ein paar Jakobsmuscheln, die waren zwar in dr Pfanne odr Ofen, keine Ahnung. aber frisch ist was anderes fürchte ich . sowas sollte man vielleicht doch besser dort zu sich nehmen wo der Koch genau weis wo die gepflückt wurde und mit dem Finger drauf zeigen kann. Gut das ich nen stabilen Magen habe, ausser in der Höhe.
2003 habe ich Frauen und Alkohol aufgegeben ! das waren die schlimmsten 30 minuten meines Lebens.
@verleihnix - Rüdiger, im KaDeWe gibt es außer den gläsernen Lifts am Lichthof auch noch ganz normale, solide und blickdichte Fahrstühle, die wenn möglich am liebsten Kunden mit goldener Kreditkarte zur 6. Etage und somit zur Austernbar hoch befördern.
Die Frisch-Fischtheke war mal ein Highlight, jetzt ist kaum noch was von der übriggeblieben, und die Frisch-Fleisch, Wurst – und Schinkentheke ist gleich ganz weggeplant worden, dafür gibt es jetzt jede Menge abgepacktes Zeugs.
Wenn ich was Besonderes an Lebensmitteln brauche, dann lohnt es sich nicht mehr ins KaDeWe zu gehen, dann gehe ich besser zu Butter Lindner, oder in ein anderes Feinkostgeschäft.
Berlin schafft sich langsam ab, Café Kranzler ist weg, KaDeWe ist im freien Fall, usw. usf. – die Liste wird immer länger.
oh, Danke dann lohnt es sich wohl nicht mehr die goldene Kreditkarte hätte ich, das heist aber ja erst mal gar nix weil leider hat auch diese ein Limit welches wir selbst eher tief angepinnt haben, man weis ja nie . heute ist es ja die schwarze Kreditkarte welche nach oben offen ist und um diese echte schwarze zu bekommen ,braucht man schon richtig was auf der Kante . die goldene ist gar nix mehr und heist eigentlich nur das man schon lange treuer Kunde ist und nicht vollkommen über seine Verhältnisse lebt oder so in der Art.bekommt aber fast jeder auch schwarze gibt es inzwischen jede Menge und jeder Blender rennt mit so ner Angeberkarte rum welche dann bei genauerem hinschauen ne jederman Prepaid karte ist mit wichtig aussehenden Plastikgeld wedelt doch heute jeder rum . das ist kein Zugang für nen Vip Bereich oder Fahrstuhl . keine Ahnung wie es im KDW ist ,aber um im Valentino shop ua. bedient zu werden braucht man einevorabanmeldung oder ja nach Kaufgelüsten , Termin , ansonsten kann man sich nur an der Fensterscheibe die Nase Platt drücken, idR.
2008 habe ich Frauen und Alkohol aufgegeben ! das waren die schlimmsten 30 minuten meines Lebens.