"Besondere Momente im Star-Club? Da gab es ganz viele. Einer war, als mich Jimi Hendrix mit seiner Gitarre weggeschubst hat, als ich neben ihm auf der Bühne stand", erinnert sich Robert Günther. Ab 1966 war er mehr als drei Jahre lang Stammgast im legendären Livemusik-Club in der Großen Freiheit auf dem Hamburger Kiez und erlebte als Fotograf ein Stück Musikgeschichte mit. "Das war schon außergewöhnlich damals. Ich war mehrmals in der Woche da, es war wie ein paralleles Leben. Meine Mutter hat mich immer gefragt: 'Was machst du dort denn immer die ganze Nacht?' Aber ich würde alles genau so wieder machen", sagt Günther augenzwinkernd im Gespräch mit NDR.de.
Star-Club als Trittbrett - "Einfach der Hammer"
"Er war schon einmalig - einfach der Hammer. So etwas gab es vorher noch nicht. Heute gibt es viele Alternativen - damals nicht." Alle Bands seien plötzlich nach Hamburg gekommen. Der Club sei ein Trittbrett für große Karrieren gewesen. Sänger Graham Bonney habe beispielsweise gesagt: "Gehe nach Hamburg, da wirst du berühmt."