Pflanzliche Alternativprodukte haben das Herz der Verbraucher:innen erobert. Ob Burger-Patties aus Erbsenprotein oder Milchalternativen auf Haferbasis – es ist besser für Umwelt, Tiere und Gesundheit. Aber was ist mit Regionalität und hoher Verarbeitung?
Sicher erinnern sich einige von euch noch an die ersten pflanzlichen Produkte: Sehr lecker, aber schwer zu bekommen und oft schon ausverkauft: Als „Ersatzprodukte“ sollten sie Schnitzel, Chicken-Nuggets, Eier oder Milch „ersetzen“ – auf Basis von Zutaten, die im Vergleich zum nicht-pflanzlichen Original zum Beispiel weniger CO2-Emissionen verursachen.
Diese Zeiten sind vorbei: Pflanzliche Alternativprodukte sind heute nahezu allgegenwärtig und das ist auch gut so: