Ich werde erneut Widerspruch durch den VdK einlegen und auch selbst einen Brief an den Herrn schicken. Natürlich auch mit dem Neuro sprechen. Wenn alle Stricke reißen, schreibe ich das Fernsehen an .
Ich will doch nur mit ihm vernünftig parken können!
Zitat von MückeIch werde erneut Widerspruch durch den VdK einlegen und auch selbst einen Brief an den Herrn schicken. Natürlich auch mit dem Neuro sprechen. Wenn alle Stricke reißen, schreibe ich das Fernsehen an .
Ich will doch nur mit ihm vernünftig parken können!
Eben ... Und das allein ist doch schon soviel wert!
Bleib dran ... DU schaffst das schon!
Ich würde dort auch mal nach dem Oberbosse fragen und dem gleichzeitig auch das Schreiben zukommen lassen!
---------------------------------------------------- "Manche Menschen sehen die Dinge, wie sie sind und fragen: "Warum ?". Ich träume von Dingen, die es noch nie gegeben hat, und frage: "Warum nicht ?"
Die entscheiden aber wirklich je nach Lust Laune und Nase. Wilfried hatte erst 80 befristet,dann wurde reduziert auf 30 befristet . Nach Einspruch hat er jetzt 80 unbefristet.
Mama hat drei Zehen amputiert und sofort 70+G unbefristet erhalten.
Ich kann mir denken , das Dir Kraft und Geduld fehlt. Sammel alle Wut und geh persönlich hin ( wenn möglich )
INKA, auf jeden Fall legst du Widerspruch ein. Ich weiß es vom anderen Behörden, daß ein Widerspruch von einem anderen Sachbearbeiter bearbeitet wird. Viel Erfolg dabei.
Zitat von Corinna2Die entscheiden aber wirklich je nach Lust Laune und Nase. Wilfried hatte erst 80 befristet,dann wurde reduziert auf 30 befristet . Nach Einspruch hat er jetzt 80 unbefristet.
Mama hat drei Zehen amputiert und sofort 70+G unbefristet erhalten.
Ich kann mir denken , das Dir Kraft und Geduld fehlt. Sammel alle Wut und geh persönlich hin ( wenn möglich )
so bin ich auch an 80% gekommen und vorher war ich bei 90%
Hallo, ich hab gerade den Beitrag gelesen und denke das da auch ein Anwalt für Behindertenrecht was ausrichten kann wenn man wirklich nicht weiter kommt mit dem VDK. Ich hab das auch so gemacht und herrausgekommen ist das es da gar keine Ärzte gibt die sich die Unterlagen anschauen. Sondern das es wirklich nur nach Akte Beurteilt wird. Der Anwalt kann Akteneinsicht fordern und genau gegen diese Begründungen angehen. Was man ja leider nicht so kann. Ich hab damals 10 euro mit zum Anwalt nehmen müssen den Rest der Rechnung hat das Amt tragen müssen. Ein versuch wenn nichts hilft ist es alle mal.
Danke Herbie. Die Frist ist inzwischen verstrichen. Ich hatte noch verschiedene Gespräche in dieser Sache. Es ist wohl tatsächlich so, das von Versorgungsamt zu Versorgungsamt, anders entschieden wird. Hier ist es so, das man beidseitig Beinamputiert sein muß, um ein Parkausweis zu bekommen*. Ich habe keine Energien mehr, das zu erstreiten.
Hallo, na schade das die Frist verstrichen ist aber sollten nicht überall die selben Regeln gelten hat davon schon der Ansässige Behindertenbeauftragte erfahren? Nur weil eine Frist abgelaufen ist wird das noch nicht das ende Sein. Aber so machen sie es leider. Wenn du wieder etwas kraft hast würde ich es trotzdem noch mal Versuchen. Ich wünschen dir Glück und wieder Kraft es doch noch zu schaffen.