Samstag Morgen bei Familie J/S (Namen von der Redaktion gekürzt) Darsteller: R. aus B (Vater) und A. aus B (Mutter) sowie Nebendarsteller L.(Tochter), M.(kleinster Sohn) und L. (großer) P. (geschieden) und V. (getrennt lebend) aus NK (Niederbayern)
R.: „du, Schatz kommen heute nicht die Bayern?“ A.: „ach ja, die bringen ja den Sohn von V. zu seiner Mutter und wollten hier noch rinkieken, wa. Wir hatten denen zwar erzählt, das wir keine Zeit haben, aber davon ham se sich ja nicht abwimmeln lassen...“ R.: „ und nu?“ A.: „ ja, weiß auch nicht, hatten wir nicht was von nem Klassentreffen gesagt?? R.: „ genau, das ziehen wir durch, du machst ganz auf feststehender Termin, wir tun dann so auf Aufbruch, dann werden se schon gehen!“ A.: „Jenau, dat machen wir, wa!“ R.: „ ich besorg dann noch Kuchen für die Kulisse, und `n Rest Kaffee finden wir auch noch!“
Zeitsprung, es ist Nachmittag, P. und V. sind unter Zeitdruck nach 7 stündiger Fahrt in Berlin angekommen, zuhause in NK ist das Schlafzimmer schon hergerichtet für den „freien Sonntag“, sie freuen sich auf wilden, ausschweifenden.... (aus Jugendschutzgründen von der Redaktion gestrichen)
V.: „du P., wollten wir jetzt noch zu R. und A., es ist schon spät, und wir kommen dann erst um eins heut Nacht zuhause an...“ P.: „ naaa (Bayrisch für nein), es pressiert zwar (Bayrisch für: es eilt) , aber versprochen ist versprochen... V.: ach was, wir fahren einfach, und sagen, ... „vergessen“... P.: „Wennst meinst...( wenn du dieser Meinung bist)“.
Plötzlich klingelt das Handy...
R.: „Hallo, sacht ma, seid ihr schon auf dem Nachhauseweg?? Ihr wolltet doch noch rumkommen!“ A.: (flüstert im Hintergrund) „wat is nu? Ham se das mit dem Termin doch geglaubt?“ V.: „ ja, nö, ähhhhhhhhhh, wir sind auffen Weg, in 20 min sind wir da, ist Kaffee schon fertig?“ R.: (flüstert zu A.) „ne, die kommen in 20 min!“ A.: (flüstert zu R.) „okay, dann ab jetzt nach Plan!“ R.: „Ja, V., bis gleich dann, aber du weißt ja, wir müssen uns noch umziehen und fertig machen, Welt retten und so...“ V.: „Ja ne, is klar, bis gleich“
20 min Später...großes Hallo, lang nicht gesehen und übliche Begrüßungsfloskeln...mittlerweile ham sich P. und V. schon gleich auf der Terasse von Familie J/S häuslich eingerichtet...
R.:“ Ja, ihr wisst ja, gleich müssen wir weg, ihr seht, wir sind im Aufbruch, hier der Kuchen und Kaffee ist fast aus, aber für jeden noch ne Tasse!“ V.: „ Ja, wir wolln auch so wieder los, weißt ja, Termine, Termine, Termine...“ (Anmerkung der Redaktion: die folgenden Szenen spielen wechselweise auf der Terrasse und im Haus) Haus: A.: „was ist,R., wie lang bleim se?“ R.: „wolln gleich wieder los, aber V. nuckelt da an seiner Tasse rum, der sieht nicht so aus, als wenner gleich wieder los will...“ A.: „ okay, pass auf, wir müssen jetzt los, verabschieden uns, steigen alle ins Auto, fahrn einmal um Block, dann sind se bestimmt schon losgefahren, wa“ R.: „du bist aber auch was durchtrieben, Schatz, jo, so machen wirs!“
Terrasse: V.: „du, P., jetzt ham se uns auch noch eingeladen, hier zu bleiben, könn wir auch nicht gleich wieder los, was machen wir ?“ P.: „Wink doch mal mit dem Zaunpfahl, wir müssen noch Sekt kaufen, und überhaupt und sowieso...und Zigaretten sind alle, und tanken müss mer noch...“ V.: „ Mei, du bist aber auch was durchtrieben, jo, so machen wirs!“
Haus: R.: „So, jetzt wolln die auch noch Sekt, hat V. gerade so hintenrum angedeutet!“ A.: „ Weißt was? Ich zieh mich schnell um, bring denen jetzt ne Flasche raus, und dann fahrn wir!“
Terrasse: V.: „Jetzt bringen die auch noch Sekt! Aber A. ist ja schon angezogen, wir springen da einfach auf den Zug auf und verabschieden uns!“ P.: „...“
Gemeinsam vorm Haus, großes Abschiedszeremoniell, bis bald und war schön hier und Familie J/S steigt in den Wagen und fährt los... V.: „ ach, ich muss noch was aus dem Kanister tanken, ich mach das eben hier...“
Unterdessen im Auto von Familie J/S A.: „so, das wäre geschafft, die sind bestimmt schon weg, komm, lass uns wieder zurück fahren, wa“. R.: „jo“. A.: „Ach du Sch..., die sind ja immer noch da!“ R.: „Mist,Mist Mist, und nun?“ A.: „ laufen wir schnell ins Haus, tun so, als wenn wir was vergessen haben, und fahrn noch ne Runde!“ R.: „...“
Medienberichten zufolge soll seitdem ein Großraumauto unterwegs sein, das kurioserweise immer im Kreis fährt...
...Danke für Kaffee und Kuchen und den Sekt, wir freuen und auf das nächste Wiedersehen!
Da fällt mir ein...kiraluna... Ok da A steht für Amanda, aber das R müsste laut meiner "Frauenzeitschrift" ein T wie Thomas sein . Wusste gar nicht, das ihr euch habt umtaufen lassen
Die Vergangenheit ist Geschichte, Morgen ist ein Geheimnis, Heute ist ein Geschenk Und für jedes Geschenk bin ich dankbar.
.. da kann der ja meine ganzen Balzmails von mir an dir/dich lesen
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***