Vieleicht kennt der eine oder andere schon dieses hier mal eine kleine Info dazu , haben es selbst ausprobiert und nur gute Erfahrungen mit gemacht . Und benutzen es Täglich Die Wirkung von Kurkuma Das gesundheitliche Potential von Kurkuma ist schon seit tausenden von Jahren traditionell anerkannt und bewährt. Die Pflanze wächst größtenteils auf dem indischen Subkontinent und wird dort nicht nur in der Küche als Gewürz verwendet. Sondern es findet bei vielen Erkrankungen wie Krebs, Leberbeschwerden, Verdauungsproblemen im Darm oder Magenproblemen eine therapeutische Anwendung. Grund hierfür ist das Curcumin, der Hauptinhaltsstoff der Gelbpflanze, das letztendlich für die Wirkung verantwortlich ist.
Mit Hunderten von Studien gilt sie mittlerweile als eine der am besten erforschten Pflanzenarten. Diese Studien belegen dessen vielfältige Wirkung.
Curcumin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, dem viele gesundheitsfördernde Eigenschaften zugerechnet werden, da es antioxidativ, entzünduntgshemmend, antiseptisch und schmerzlindernd wirkt…
Kurkuma wirkt unter anderem unterstützend, präventiv und nachsorgend bei Krankheiten wie Erkrankungen und Problemen rund um den Darm Entzündungen Alzheimer (präventiv)Kurkuma-Pulver Krebs(präventiv) Diabetes Verdauungsbeschwerden Gallen- und Leberbeschwerden hohen Cholesterin (LDL) Wertem Die Herausforderung Lange Zeit versuchte man den gesundheitlichen Nutzen von Curcumin mit der Zugabe von Piperin (schwarzer Pfeffer) zu steigern. Allerdings löst dieser Ansatz rückblickend jedoch nur im Bruchteil das “Problem der Bioverfügbarkeit”. Die Bioverfügbarkeit beschreibt, in welchem Umfang Vitalstoffe im Organismus des Menschen ankommen. Da Curcumin ein fettlöslicher Nährstoff ist, wird er im Darm des Menschen schlecht resobiert. Somit steht man vor der Herausforderung: wie kann man das gesundheitliche Potential nutzen, obwohl es nur schlecht vom Körper aufgenommen werden kann?
Neueste Erkenntnisse Der Wissenschaft ist es nun gelungen, die beste Darreichungsform (bzw. Applikationsform) signifikant zu verbessern. Die Forschung beschäftigt sich in sehr großem Stil mit Kurkuma und ist auf der Suche nach der idealen Darreichungsform. Dies gelingt durch die sog. Mizellen-Formulierung. (Die Begriffe Mizell-Kurkuma oder Mizellen-Kurkuma sind dieselben)
Hier wird auf natürliche und biologische Art und Weise das Kurkuma dem Körper des Menschen zugänglich gemacht. Die Herausforderung besteht wie oben erwähnt darin, dass Curcumin fettlöslich ist und somit schlecht vom Menschen aufgenommen werden kann (lesen Sie mehr dazu unter Bioverfügbarkeit). Bei der Mizell-Formulierung wird durch eine Anreicherung des Curcumins mit einem Hilfsstoff wie einem Öl eine “wasserlösliche Schicht” um das fettlösliche Curcumin gelegt. Dem Magen-Darm-Trakt wird also i.W.S. vorgegaukelt, dass Curcumin wasserlöslich ist. Nach dem Übertreten löst sich diese Mizellen Schicht wieder auf und das Curcumin steht im menschlichen Körper in sehr großem Umfang zur Verfügung.
Eine aktuelle deutsche Klinische Studie bestätigt durch Mizellen-Kurkuma eine 185-mal höhere Aufnahmerate gegenüber “reinem” Curcumin. Dies ist die bisher maximal erreichbare Dosis derzeit.
Kurkuma kaufen Da es diese enormen gesundheitlichen Potentiale hat, wie auf den folgenden Seiten beschrieben wird, ist hier mittlerweile ein riesiger Markt entstanden. Zahlreiche Hersteller werben mit Produkten und deklarieren eine hohe Bioverfügbarkeit, oftmals aber mit nicht belegbaren Erkenntnissen oder merkwürdigen Berechnungen. So ist beispielsweise die Steigerung mit der Zugabe bei Kurkuma mit Piperin (wie oben erwähnt) in keiner Studie ausreichend belegt. Auch Präparate mit Mizell-Formulierung (Mizell-Kurkuma bzw. Mizellen-Kurkuma) die eine 300-fach höhere Bioverfügbarkeit für sich beansprucht ist nicht nachzuvollziehen. Wir geben Ihnen gerne weitere unabhängige Informationen, lesen Sie hier mehr unter der “Kurkuma-Lüge“.
Wie generell bei natürlichen Produkten gilt auch bei dem Kauf von Kurkuma-Produkten: Achten Sie auf Qualität. Fallen Sie nicht auf Bio-Siegel oder Billig-Preise herein und informieren Sie sich detailliert!
Hallo @Heinz Zu allererst: Willkommen im Freizeitstübchen.
Zu Kukuma: schön, dass Du hier einen Artikel kopiert hast, allerdings wäre die Quelle für Leute wichtig, welche sich noch intensiver schlau machen wollen (z.B. ist u.a. ein Hinweis auf einen Beitrag "Kurkuma-Lüge").
Wir verwenden auch Kurkuma in der Küche, wie wir dies bei einem Kochkurs einer Inderin gehört habe (natürlich wegen der Löslichkeit immer mit Fett, was ja bei zubereiteten Speisen ohnehin fast immer vorhanden ist. Auch für die Karotten wird dies empfohlen, da das wichtige Vitamin A fettlöslich ist. Unverständlich ist meiner Frau aber nun der propagierte Tee mit Kurkuma. Wo ist da die erforderliche Fettlöslichkeit gegeben? Vermutlich sollte man den Tee immer mit etwas Milch anreichern oder gleichzeitig mit Käse oder einer etwas fetthaltigen Speise konsumieren.
Wie bei vielen pflanzlichen Erzeugnissen sollte aber nicht von einem "Wunder"-Mittel gesprochen werden. Gewiß haben jahrhundertelange Erfahrungren gezeigt, dass in vielen Pflanzen gesundheitsfördernde Wirkstoffe enthalten sind, aber starke chronische Erkrankungen können damit meistens nicht geheilt werden. Aber zur Gesunderhaltung sowie Stabilisierung eines Gebrechens sind sie durchaus empfehlenswert.
Hallo @Gerhard ,mein Beitrag hierzu sollte nicht den Eindruck bringen das man von der Einnahme Gesund wird , ich weiß selbst zu gut , das es eine stabilisierung ,oder auch eine gewisse Linderung geben kann aber eine ganzheitliche Gesundung , das bezweifele auch ich . Denke es kann positiv einwirken , aber wie bei vielen Präparaten aus der Natur oder aus der Medizin , kann der Kranke Mensch unterumständen positiv aber auch negativ beeinflusst werden .Ps.mir liegt es fern ,ein medizinisches Gutachten zu erstellen , möchte nur hier und da ein paar persönliche Tips weitergeben .
Meine Arbeigtskollegin unter Artrose,von einer Ärztin bekamm sie den Rat es mal mit einer Messerspitze;;Kurkuma-Muskat,Schwarzkümmel in Joghurt zu versuchen,nach 6 Monaten war sie Schmerzfrei,die ;Krankheit ist noch da, aber sie kann sie nun besser ertragen...
Gruß Resi
eine Freundschaft ist mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt