....so ein Hündchen ist vermittelt eigentlich sollten wir uns freuen, doch alle sind sehr bedrückt. Ein Mädchen unsere Pauline wird in knapp 6 Wochen abgeholt
wo ist eigentlich das Weinmännchen hin?
Ich wußte dass es schwer wird
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
....noch ist sie nicht weg - Gott sei dank kommen sie aus einem Nachbarort, so ist der Weg nicht weit
Wir werden alle Hunde chippen lassen, so dass man immer weiss, wo die Hunde sind. Außerdem kriegt jeder noch einen Tierübernahmevertrag angeheftet, so dass wir wenigstens ein klein wenig Sicherheit haben. Man schaut den Leuten ja nur vor den Kopf.
Ich glaube ich muss mich etwas mehr zurücknehmen, sonst will keiner unsere Hunde.
Habe gerade das volle Programm runtergerasselt mein Mann hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Berufstätig? Kinder? Jagdhund geeignet? genug Zeit? Kosten Garten? wollen alle einen Hund? Welpen machen viel kaputt, wissen sie das? Erfahrung usw. usw Oh weh,ich denke aber wer das nicht aushält, soll woanders suchen oder?
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Das ist ja süß. Kann mit gut vorstellen, was für eine Achterbahnfahrt deine Gefühlswelt momentan macht. Auf der einen Seite die süßen Wesen, an denen man sich täglich erfreut. Und die einem mit jedem Tag noch enger ins Herz wachsen. Auf der anderen Seite die Gedanken an die Abgabe.
Finde ich super, dass du die Welpen chippen lassen und einen Tierübernahmevertrag machen willst. Sehr viel hilft es auch, mit den zukünftigen Besitzern, im regelmäßigen Kontakt zu bleiben. Dann bekommt man doch mal Bilder oder man besucht sich gegenseitig.
Ja, den Leuten kann man leider nicht in den Kopf gucken, auch die momentanen Lebensumstände sagen leider nicht alles für ein Hundeleben voraus. Lebensumstände können sich schnell ändern (Krankheit, Scheidung, Umzug, Arbeitslosigkeit, Kindersegen...).
Kann deswegen deinen Wunsch sehr gut verstehen, sie am liebsten im besten Verwandten- oder Bekanntenkreis unterzubringen. Vielleicht gelingt es dir auch noch.
Vielleicht hältst du dir aber doch noch eine kleine Option offen, einen Welpen zu behalten. Jetzt wo die Augen offen sind kommt erst die Zeit, wo sie einem so richtig ins Herz wachsen, auch wenn sie ganz sicher bald mit vielen Dummheiten loslegen. Und wenn dann auch das letzte Baby das Haus verlässt, das wird schon sehr hart. Einen Welpen zu behalten, beruhigt dann doch ein bisschen und lenkt ab. Ich weiß, am liebsten würde man alle behalten, aber das geht leider nicht. So können sich aber auch andere Menschen auf einen vierbeinigen Freund freuen.
Ich wünsche dir, dass du die für dich richtigen Entscheidungen triffst und drücke ganz doll die Daumen, dass die Babys alle in ein sehr gutes zu Hause kommen.
ach was Elke, ein kleines Hündchen mehr oder weniger macht den Braten auch nicht mehr fett oder?
Ich glaube ich werde die Süßen nie los. Habe gestern einer Familie abgesagt. Sie waren 2mal zu Besuch bei uns, da hatte ich die Nase schon voll
Die Kinder quetschten und drückten die Kleinen, da wurde mir Angst und bange Die Eltern waren beide total unerfahren und sagten überhaupt nichts dazu. Ich mochte mir dann gar nicht vorstellen, wie es dann zu Hause klappen sollte.
Es stellt sich herraus, es sollte ein Spielzeug für die Kinder sein Alle in Beziehung Hund, total unerfahren. Das kann man bei Jagdhunden nicht machen.
3 kleine Kinder, eins noch unterwegs,Stadtwohnung, das hab ich nicht übers Herz gebracht. Ich musste leider absagen
Aber bei Dir liebe Elke, sieht die Sache doch ganz anders aus
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“