Sie sind sooo groß geworden und jeden Tag liebe ich sie mehr. Sie machen nun mehr Arbeit, da sie nun zugefüttert werden aber das macht bis jetzt gar nix
Ich muss nun jeden Morgen eine Stunde eher aufstehen. Brei Kochen, wischen, Wurfkiste neu einlegen mit Zeitungen, kuscheln usw.
Es ist einfach schööön. Einer ist nun reserviert, unser lieber Moses. Das ist der dickste pfiffigste und auch der Schönste von allen. Er wird sehr ländlich wohnen und wird als Zweithund in eine erfahrene Familie mit 4 Kindern kommen. Jden Tag reden wir von Abschied wie es wohl ist, selbst meinem Mann schießen dann die Tränen in die Augen. Na ja, eigentlich war das ja alles klar aber trotzdem.
Hier ein paar Bildchen von unseren Rackern:
Sie bekommen drei Mal am Tag Hundebrei
hach ich liebe sie so seeeeehr
Besuch in Meerschweinchenstall
es gibt immer Küsschen...
echt spannend hier...
etwas müde und vollgefressen..
...der kleine Lactus
...so ein Ausflug ist schon sehr anstrengend
...manche ruhen im Bücherregal.....
..und andere mögen es kuschelig
sie sind einfach ein Geschenk....
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Sind die gross geworden und so süss , mein gott das wird echt hart wenn du alle abgeben musst ,geniest die Zeit die euch noch bleibt mit denn süssen , das sind ganz tolle Bilder man sieht das es ihnen gut geht
Man muss der Seele etwas gutes bieten , damit sie lust hat drinn zu Wohnen .
......so nun sind alle Welpen bis auf ein Kleines vermittelt. Alle haben ein wunderbares Zuhause gefunden. Es hat viel Kraft, Zeit, Geld und Nerven gekostet doch wir möchten dieses Ereignis nicht missen. Leider haben wir einen "Rückläufer" schon nach dem ersten Tag, kam der Anruf. Hund ist bissig
Es war gut, dass es nur ein Tag war, denn nach ein paar Wochen, wäre der Hund wahrscheinlich versaut gewesen. Unser kleines Bienchen, kam völlig verstört retour. Das Geheimnis war, die neuen Hundebesitzer hatten Null Plan. Leider kann man den Menschen nur vor den Kopf schauen. Wir sind davon ausgegangen, da sie schon 5 Jahre einen haben, dass sie sich wohl etwas auskennen. Fehlanzeige.
Biene sollte als Zweithund in diese Familie, was uns sehr gefreut hat. Leider haben die neuen Besitzer nicht bedacht, dass es auch eine Eingewöhnungszeit benötigt, nämlich für beide Hunde.
So hat man dann den "Großen" eigenen Hund, erst einmal gewähren lassenn und hat es versäumt, dem kleinen Hundekind Schutz zu bieten. Dieses kleine Hundekind hat dann schlußendlich Panik bekommen und sich nach Leibeskräften gewährt. Na ja.......so ein bissiger Hund. Wir mussten uns arg zusammenreißen um den komischen Leuten nicht mal gehörig den Kopf zu waschen. Aber.....das Kind war in den Brunnen gefallen und somit hätte auch das nichts gebracht.
Was hat unser kleines Hundekind nun gelernt? Wenn nun ein anderer Hund kommt, dann muss ich mich sofort verteidigenNun gut, wir nehmen sie jetzt immer mit in die Welpenstunde, damit sie ihr Trauma ein wenig vergisst und hoffen, dass wir auch sie bald vermittelt bekommen.
Hier noch ein paar letzte Bildchen von meinen Kinderchen
...alle mal zuhören....
...auf dem Weg zum Tierarzt
unser Löwenköpfchen Emmelie,gut untergekommen, als Therapiehund in einer Pflegeeinrichtung
unser Liebling und Mama´s Liebling Moses, gut untergekommen in einer tollen Familie, drei Generationen Haushalt in Essen
Lactus hat ein neues zuhause gefunden, direkt in der Nachbarschaft....
Paul gut untergekommen auf einem Restbauernhof, er bewacht nun den Hof und hat es fast am besten angetroffen!!!
Pauline, sie war die Erste die ausgezogen ist und lebt nun auf dem Land mit Hühnern und Gänsen und einer tollen Familie. Pauline ist dort Zweithund
die Geschwister fürchterlich
unser Bienchen ist nun unser Nesthäkchen und wir fhoffen, dass wir sie bald vermittelt bekommen!!!
der Papa genießt nun auch die Ruhe...
unser Trümmerhaufen Garten
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Das freut mich, dass alle gesund und munter sind und Ihr für alle ein schönes Zuhause gefunden habt. Für Euer Bienchen (die Süsse) wird sich bestimmt auch noch was finden.
Ganz tolle Bilder!
Dankeschön, dass wir an diesem Ereignis etwas teilhaben durften
Die sind aber echt alle sehr süss ( tolle Bilder )ich hoffe sie werden sich in ihrem neuem Zuhause gut eingewöhnen , ich drück euch die Daumen das ihr für Bienchen bald einen neuen Platz findet bei Herrchen die etwas mehr Ahnung haben .
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Heute hatten wir wieder eine Anzeige in der Zeitung, nur Katastrophen....
Gestern war ein "Bewerber" da, das war zum Haare raufen
Er fragte doch tatsächlich, ob der Hund schon Stubenrein sei, denn sonst wird seine ´Frau böse. Sie mag das überhaupt nicht leiden. Außerdem wohnte er in einer Siedlung, wo nicht ein Flekchen grün ist. Auf meine Nachfrage, wo denn der Hund spazieren könnte, sagte mir dieser Herr, dass er jeden Abend um den Blog geht
Außerdem sollte er ein Mäntelchen bekommen
Hallooooo, das ist ein Jagdhund
Oh weh, ich glaube Biene bleibt noch ne Weile
Sabine
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“