Ein gesunder Darm beginnt in der Küche. Hier gibt es drei Rezepte, die dem sensiblen Organ guttun, die Verdauung optimieren und die gesamte Gesundheit fördern.
Ein gesunder Darm ist das Herzstück unseres Wohlbefindens - er beeinflusst nicht nur unsere Verdauung, sondern auch das Immunsystem, unsere Stimmung und das allgemeine Energielevel. Doch Stress, unausgewogene Ernährung und Umweltfaktoren bringen das sensible Gleichgewicht des Organs schnell ins Wanken. Wie lässt sich dem entgegenwirken? Darmgesundheit beginnt in der Küche: Mit den richtigen Lebensmitteln und Zubereitungsweisen lässt sich das eigene Wohlbefinden langfristig verbessern.
Ernährungsberaterin Saskia Johanna Rosenow schildert in ihrem neuen Buch "Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm" (ZS Verlag, ab 5. Februar erhältlich), wie eine darmfreundliche Ernährungsweise in den Alltag integriert werden kann und teilt einfache, aber leckere Gerichte, die dem Organ guttun. Drei Rezepte gibt es hier.