Mit Microsoft PowerPoint 2010 habe ich die Aufgabe 10 zusätzlich noch als Video gespeichert, das ist eine super Möglichkeit die eigenen Präsentationen somit auch bei Youtube zu veröffentlichen.
Zitat Mit Microsoft PowerPoint 2010 habe ich die Aufgabe 10 zusätzlich noch als Video gespeichert, das ist eine super Möglichkeit die eigenen Präsentationen somit auch bei Youtube zu veröffentlichen.
das ist klasse Mikado
... wie, wo speichere ich das denn als Video ab?
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben ***
Danke auch für die schöne pps-Idee von Dir jetzt kann hier jedes Mitglied die Aufgaben nachbasteln u. vielleicht gibt es ja weitere "Mutige", die ihre Bastelei hier einstellen - also ich würde auch einen Award haben wollen
Bei „Speichern unter“, sowie „Dateityp“, kann man schnell einzelne Folien, oder auch die gesamte Präsentation, als Bilddateien speichern. Es stehen hierfür mehrere Bildformate zur Verfügung, zum Beispiel das PNG, GIF und JPEG-Format.
kann man auch animierte Gifs aus einer Folie kopieren? - die Animation des Gifs sollte erhalten bleiben
Ich denke hier an bereits animierte Gifs die in die Folie eingefügt wurden.
Mit PowerPoint 2010 ist es nicht mehr möglich Gif-Dateien zu kopieren, wo die Animationen erhalten bleiben. Um animierte Gifs aus einer PPS heraus zu filtern, benutze ich den 7-Zip File Manager.
7-Zip öffnen, die PPS-Datei auf der linken Seite markieren und oben auf entpacken klicken. In dem selbst gewählten Zielordner, bei mir ist es der Desktop, wird dann von 7-Zip automatisch ein Ordner abgelegt. Im Ordner findet man den Unterordner „ppt“, der unter anderen Ordnern, auch den Ordner „media“ beinhaltet.
Im Ordner „media“ findet man dann die zerlegte PPSX, die animierten Gifs, die WAV, oder MP3 Dateien und natürlich auch alle anderen Grafiken der PPSX.
Präsentationen, die mit Microsoft PowerPoint 97 – 2003 hergestellt wurden, öffne ich vorher mit PowerPoint 2010 und speichere diese als PowerPoint Bildschirmpräsentation (PPSX) neu ab und entpacke sie dann mit 7-Zip.
Übrigens, mit 7-Zip sichere ich auch hin und wieder komplette Ordner … durch ein Passwort … vor unbefugten Zugriffen.