************ Nach der Chemo war meine Haut sehr schön glatt. Seit einiger Zeit habe ich leichten Hautrötungen, wie kleine Pickelchen, in einer Gesichthälfte. Jetzt breitet es sich über die Nase weiter aus. Könnte das eine Nebenwirkung des Medikamentes Lyrica sein? Seit November nehme ich morgens und abends (25mg)und etwa zu der Zeit ging es mit den Friselchen auch los. Jetzt muss ich die Dosis auf 50mg erhöhen und ich glaube es wird stärker. Hat jemand was ähnliches festgestellt?
Hallo Mati, bei meinem Mann war es auch so, er bekam Lyrica gegen die Epilepsianfälle, dass er allergisch auf den Wirkstoff Pregabalin reagierte. Im Gesicht und hinter den Ohren bildeten sich schuppenflechteähnliche Stellen. Erst nach Absetzung von Lyrica und Behandlung mit einer leichten Cortison-Salbe verschwanden diese roten entzündeten Stellen aber es hat sehr lange gedauert.
Danke Gisela für den Tip, ich glaube, da bin ich gleich bei der Ärztin, die muss sich was anderes ausdenken, ich seh jetzt schon verschrumpelt genug aus.
Renate, ich habe das auch in den letzten Wochen bei mir beobachten müssen. Bei mir ist die Stirn und die Nase betroffen. Ich nehme jedoch außer einem Blutdrucksenker -Ramipril- und Ass 100 keinerlei Medis. Ich führe dies aud die fehlende Sonne zurück.
Ich habe seit der Chemo starke Knochen- und Gelenkschmerzen, außerdem immernoch Taubheitsgefühle in den Händen und vorallem in den Füßen. Besonders in der Nacht arbeiten meine Beine da so, dass ich vor Unruhe nicht in den Schlaf komme. Lyrica habe ich deshalb von der Neurologin bekommen. Morgens nehme ich 25mg und zur Nacht 50mg, ich schlafe trotzdem sehr schlecht, weil die Beine "arbeiten".
Hmm also Mati, wenn ich ganz ehrlich sein soll....ich würde dieses Lyrica auf keinen Fall nehmen . Was ich über dieses Medikament bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, verheißt nichts Gutes, denn wenn EIN Medikament gegen HUNDERTE von Beschwerden helfen soll...sorry aber meiner Meinung nach kann das nichts taugen. Aber zu den Nebenwirkungen kann ich dir sagen, das ich solche in keiner meiner Bücher und im Netz gefunden habe, könnte also an was anderem liegen.
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
Also ich nehme Lyrica ´seit Februar 2005 ununterbrochen mit einer Vielzahl von anderen Medikamenten, ich hatte einen Schlaganfall und machte mir bisher gar keine großartigen Gedanken bzgl.des Medikaments. Jetzt,wo Lotti so Andeutungen machte,fange ich aber an mir Gedanken zu machen. Allerdings rote Flecken oder Pickelchen habe ich bisher keine bekommen.Ich nehme morgens und abends je 75 mg. Lotti meinst du,ich könnte das Medikament einfach so absetzen ?
Nein Rolf, das ist eines der Medikamente, die langsam aus geschlichen werden müssen. Also bitte nicht einfach absetzen!!! Auch bei dir stellt sich mir die Frage, aus welchem Grund es dir verordnet wird? Vor allen Dingen, wenn ich mir so eure Dosierungen anschaue...hmmm. Nicht, das mich hier jemand falsch versteht, bin zwar eine Ärzte und Medikamenten hasserin , aber was muss, das muss. Bin aber der Meinung, nur soviel wie nötig und sowenig wie möglich!!! Nur mal so z.B....meine Mama nimmt "nur" noch dreieinhalb Tabletten und alles ist top
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
bis letzte Woche dachte ich,es sei ein Kombipräparat mit Baclofen,und vor allen dachte ich,es wäre zur Lockerung und Entspannung der Muskeln. Im S.A.-Forum schrieb jemand,daß man damit vorsichtig sein soll,es sei ein Antideppressiva und gegen Nervenschmerzen. Das machte nich schon ein wenig stutzig,und als ich heute deinen Kommentar las,war das endgültige Misstrauen da. Ich krieg' und nehm' die Lyrica vom ersten Tag an und habe mir wirklich bis letzte Woche bzw. heute keinerlei Gedanken gemacht. für bei den Arzt zu laufen deswegen,dafür hab' ich kein Bock,Arztpraxen seh' ich mir lieber von außen an.
Ich habe von meinen Ärzten die Auskunft, dass Lyrica gegen Nervenschmerzen und zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen ist, als Nebenwirkung hat mir ein Psycho-Dok gesagt, ist es auch ein Antidepressiva, aber man weiß angeblich, dass es nicht abhängig macht. Aber das mit dem "Rausschleichen" haben mir auch alle erklärt.
Ich danke Euch Allen für die Auskünfte, dass hilft mir erstmal.
Auf jeden Fall, werde ich meine Neurologin noch mal auf die Hautsachen ansprechen. Ich nehme es erstmal weiter, bis die Sache mit der Artrose abgeklärt ist.
Ich muss da nochmal was los werden!!!! Nicht, das mich jemand falsch versteht. Es gibt in der Tat Medikamente, die sinnvoll sind und die man auch streng nach Anweisung nehmen sollte. Aber ich habe im Lauf der letzten Jahre festgestellt, das auf der einen Seite die Ärzte a) nicht wissen, was der andere Arzt verschreibt und b) sich kaum einer der Doktoren Gedanken drum macht, ob sein Patient das ein oder andere Medikament überhaupt noch braucht oder nicht . Also wird´s schön weiter verordnet. Und die Patienten wiederum denken...naja, was der Doc verschreibt muss ich auch nehmen. DAS IST MEINER MEINUNG NACH EIN GROSSER IRRTUM!!! Auch über die Wechselwirkungen macht sich keiner Gedanken und ehrlich gesagt stellen sich mir die Nackenhaare, wenn ich höre was so mancher da zu sich nimmt. Leute...es geht um EURE Gesundheit und EUER Leben...Also KONTROLLIERT!!!! Leider muss man sich heute als Patient selbst um all das kümmern .
In diesem Sinne: Passt auf euch auf
Wenn alle, die schlecht über mich reden, wüssten wie ich über sie denke, würden sie noch schlechter über mich reden.
dem kann ich nur beipflichten - ich soll z. B. 14 Pillekes pro Tag nehmen (7 Verschiedene) - ich schau genau, und nehme die wirklich alle 14 wenn ich es nicht mehr anders geht.