Nun hat dieser Pokémon-GO-Hype (sprich: heip) auch Deutschland und Österreich erfasst. Nach 20 Jahren werden Erinnerungen an Ibitak, Nidoran, Knuddelduff, Pummluff, Habitak und Pikachu wieder wach. Manche Smartphone-Benutzer haben sich dieses kostenlose Spiel schon früher beschafft und dabei u.U. Trojaner und Malware eingefangen. Alle jene, welche bereits das Spiel „Ingress“ installiert und geübt haben, sind mit der neuen Monsterjagd schnell vertraut.
Der Spieler muss sich dabei unter Anleitung von Professor Willow für eine der angebotenen 150 Figuren entscheiden, diesen zu jagen, um ab Level 5 dann in der „Arena“ zu brillieren und mit anderen zu „kämpfen“. Auf diesen Boom springen nun auch viele Geschäfte auf, um Zusatzgeschäft zu erzielen, so bietet hier in der Umgebung schon ein Autoteilehändler 20 % Rabatt an, wenn man in der Nähe seines Geschäftes einen Pokémon einfängt (die Nähe eines Monsters wird durch Vibration des Smartphones angezeigt!).
Man sieht schon Menschenansammlungen in vielen Parks und anderen öffentlichen Stellen, allerdings sollte man Kirchen, Gedenkstätten oder Museen aus Pietätsgründen vermeiden. Ebenfalls sind schon Verkehrsunfälle wegen des ständigen Starrens von Fußgängern auf den Bildschirm entstanden. Auch Internetserver haben schon zeitweise wegen des enormen Ansturmes versagt. Mobilfunkfirmen klagen schon, dass mit den heute üblichen Pauschaltarifen diese riesisgen Datenmengen nicht einkalkuliert wurden und die technische Infrastruktur dazu teilweise nicht ausreicht.
Ich selbst brauche diese „Freizeitbeschäftigung“ nicht und mache lieber andere Dinge (z.B. lesen und schreiben im FZSt )- Einen Vorteil hat diese Sache aber: der Spieler sitzt nicht mehr am Sofa (sog. couch tomato), sondern muss hinaus, sich intensiv bewegen und lernen, die reale mit der virtuellen Welt zu verbinden.
Die haben doch alle einen Knall! Bei uns im Maschpark sitzen Erwachsene in riesigen Gruppen auf dem Rasen und sogar auf dem Spielplatz. Kein Mensch redet miteinander,sie glotzen nur auf ihr Smartphone. Das machen manche die ganze Nacht. Das ist doch nicht normal. Die Idioten laufen dir sogar vor dein Auto,weil sie nur den Kopf unten haben.
@Marion: Ja, es ist schrecklich, was man heutzutage auf den Straßen, in den Öffis und Parkanlagen sieht. Die von Dir beschriebenen Menschenansammlungen gibt es aber schon länger, den bei der POKEDON-GO-SUCHE nach Monstern muss man sich ständig bewegen, die Kamera sowie die GPS-Ortung eingeschaltet haben, um diese virtuellen Figuren zu finden und auch einzufangen. Die Erfahrung zeigt, dass solche Verrücktheiten nicht lange dauern - dann kommt der nächste Unsinn.