Und was macht bei dem herrlichen Badewetter der Berliner? Na klar doch, er packt die Badehose ein und fährt zum Wannsee, oder wie icke, zur Badestelle an der Bammelecke, nach Berlin-Grünau.
wir sind jetzt reingegangen / reingerollt und haben hinter uns alles dicht gemacht, wurde ungemütlich warn. Ab 15 Uhr sind hier schwere Gewitter angekündigt. Regen wäre hier mal wieder nötig, aber bitte nur sanfter Landregen.
Hoffentlich war das heute der Gipfel, bei mir zeigte das Thermometer 14.30 Uhr im Schatten 38,9 Grad an. Jetzt sind es immer noch 27 Grad, noch nichts mit durchlüften
Spitze im Schatten heute 32,1 °C Jetzt gerade haben wir erst den Balkon zum "kühlen" aufmachen können. Durch rein und raus sind in der Wohnung nun auch 26 °C, etwas zu arg. Machts kompletter Durchzug, und morgen Früh haben wir wieder manierliche Raumtemperaturen. Mittags gehts dann erstmal wieder nach Halberstadt, eine weitere Spritze abholen für rechte Auge meiner Frau. Es wird nicht langweilig.... Am Mittwoch Nachsorge und dann ist endlich bis Mitte August mal wieder Arztpause.
Oh Mann Tannenprinz, ich glaube halb Thüringen bekommt diese Spritzen in die Augen. Ich übrigens auch... meine Nachbarin ebenfalls...deren Schwägerin auch....und ... und ... und. Manchmal denke ich, das kann doch nicht sein, dass so viele Menschen Spritzen in die Augen benötigen.
Aber wir schweifen ab vom Wetter.
Bis jetzt ist es schon wieder recht warm. Die Sonne scheint.
Das ist zwar kein Wetter mehr, aber auch beschissen! Meine Frau bekommt die 91. Spritze. Erst immer nur rechts und nun beiseitig im Wechsel. Alle 4 bis 8 Wochen... Je nach letztem OCT. Dann immer beide dicht nacheinander, dadurch hat man auch mal 1 Monat Ruhe. Jetzt sind aber 2 mal die Grauen-Star-OPs zusätzlich dazwischen gekommen. Und jedes Auge dann 3mal Nachsorge. Also insgesamt 8 zusätzliche Arzttage. Wichtig aber ist, dass sie jetzt wieder besser sehen kann. Das total Verzerrte bleibt aber. Makula eben. Ohne Spritzen (jetzt rund 10 Jahre) und den Star, wäre sie aber blind. Wir wollen es also mehr noch, als nur Positiv sehen.
Bei Radtouren radelt sie immer dicht hinter mir und bekommt über Sprechfunkhelme direkte Warnungen oder eine Meldung, dass die Kreuzungen frei sind. Es ist schon Klasse, wie die Technik uns das Leben erleichtert. Die Woche kommen 2 schweineteure neue Faltpedelekc, endlich gibts auch die mit Rücktritt. Dazu hydraulische Scheibenbremse. Ist wesentlich sicherer, als die bisherigen einfachen Scheibenbremsen. Dazu Shimano-Nabenschaltung und Mittelmotor. Da ist das Gewicht wesentlich besser zur Mitte verlagert. https://1aebike.de/E-Bikes-20-Zoll-ECOFO...emse-weiss.html
Und nun zurück in Deinen Wald, den Thüringer... Und natürlich zum Wetter!
Wir haben nach leichtem Landregen in der Nacht jetzt 23 °C.
Nun ist das Gießwasser im Tank leer. 2 volle Kannen stehen noch rum. Es müsste wirklich mal regnen. Mal einen Tag richtig und dann wieder Sonne. Wenn der Himmel so grau und trüb ist, ist meine Stimmung dann auch so. Ach ja... auf den guten alten Petrus ist kein Verlass mehr, wettertechnisch gesehen
Hier sind es gerade auch nur 15 Grad und mehr als 18 sollen es auch nicht werden. Nachdem wir nun wochenlang Sonnenschein hatten, haben wir uns über die große Hitze beschwert. Jetzt beschweren wir uns über den Regen, wohlwissend dass uns Wassermangel und Missernten drohen und dass es sehr viel mehr Regen bedarf, um wieder einen " normalen " Grundwasserpegel zu erhalten.
Auch ich hätte natürlich viel lieber 25 Grad und Sonne. Sollten wir diese vorstehend erwähnten Fakten nicht eigentlich viel mehr berücksichtigen, bevor wir uns beschweren?
Na ja, ein "Beschweren" ist das eigentlich nicht, Legende. Zum Sommer gehört halt Sonne und Wärme aber gut, es war auch hier ziemlich warm, obwohl hier oben bei uns immer 5 Grad weniger sind als im Tal unten. Egal ob Sommer oder Winter.
Regen braucht die Natur, das ist klar. Wir waren neulich nach Heidelbeeren schauen, die sind am Strauch vertrocknet... Pilze gab es auch nicht..einfach zu trocken. Freuen wir uns deshalb über ein paar Regentage aber dann könnte auch wieder mal die Sonne scheinen...wohlgemerkt "scheinen" nicht brennen.