Sind Barfußschuhe wirklich gesund für unsere Füße – und sind sie nachhaltig? Zumindest gibt es einige Marken, die Teile ihrer Produktion schon besser gestalten. Utopia stellt dir mit Doghammer, Senmotic, Vivobarefoot, Wildling Shoes und Zaqq fünf solche Hersteller vor.Barfußschuh-Marken werden immer beliebter. Fans schwören auf den natürlichen Bewegungsablauf, schätzen das Mehr an Zehenfreiheit und erhoffen sich bessere Fußmuskulatur und Balance durch die dünneren Sohlen.
Damit du in Barfußschuhen ein anderes Laufgefühl erlebst als in konventionellen Schuhen, sind sie speziell geformt und verarbeitet. Sie sollen dir so gut wie möglich das Gefühl vermitteln, barfuß zu laufen, ohne weniger Schutz zu bieten als ein normaler Schuh. Denn natürlich ist auch ein Barfußschuh immer noch ein Schuh, und echtes Barfußlaufen nach wie vor kälter, schmutziger, feuchter und mit einer höheren Verletzungsgefahr verbunden als das Gehen in Schuhwerk.