Mir ging heute nach den Nachrichten so durch den Kopf, daß wir hier doch ein gutes Leben haben. Wir ärgern uns über Politiker und über Banker , aber trotz allem haben wir ein angenehmes Leben. Die meisten von uns jedenfalls, vielleicht sollten wir dankbar sein, für das was wir haben. Wenn ich lese, was in den afrikanischen Ländern gerade passiert, kriege ich Angst. Was die Menschen in Libyen auf sich nehmen, um frei zu sein, ist unglaublich. Hoffentlich geht alles gut aus!
wahrlich ich sage euch 2012 ist das Ende der Welt ... googelt mal danach, die Zeichen sind eindeutig
ok, ich habe ja nachweislich einen Hirnschaden ... ich darf so was von mir geben
ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert ... Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ... *** Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,aber dem Tag mehr Leben... ***
Was ist gut? Es ist doch relativ, wer würde denn jammern, wenn er weiß, das in anderen Ländern Krieg herrscht, das Menschen sterben? Mir geht es nicht gut, nicht immer, weil ich weiß, das in unseren Land mit zweierlei Maß gemessen wird, siehe hier Sparkasse erläßt Franjo Pooth
Ach Mädels und Jungens , genießt doch einfach jeden Tag so wie er kommt. Auch schlechte Tage haben einen guten Anteil , und sei es nur ein Lächeln , ein Sonnenstrahl oder sonst eine Kleinigkeit.
wahrlich ich sage euch 2012 ist das Ende der Welt ... googelt mal danach, die Zeichen sind eindeutig
ok, ich habe ja nachweislich einen Hirnschaden ... ich darf so was von mir geben
Oh nein ich hab gegoogelt:
Nach dem Glauben der alten Maya wird unsere Welt am 21. Dezember 2012 enden. Genau um Mitternacht springt ihr Kalender zum ersten Mal in mehr als 5000 Jahren wieder auf Null. Dieses »Enddatum« fasziniert die Gelehrten, seit vor etwa einhundert Jahren das System der Zeitrechnung der Maya wiederentdeckt wurde. Am darauffolgenden Tag, dem 22. Dezember 2012, wird die Sonne bei der Wintersonnenwende in einer Ebene mit einem »Sternentor« im Zentrum unserer Galaxis stehen.
Ist es eigentlich nicht auch sehr wahrscheinlich, dass unser Kalender nicht stimmt? Vielleicht leben wir schon im Jahr 2020 oder erst im Jahr 2002? Vielleicht wurde er in der Anfangszeit nicht ordentlich geführt? Vielleicht wurden im frühen Mittelalter durch die Kirche Jahre unterschlagen oder dazu gerechnet?
Lt. heutigem Kalender leben wir im Jahr 2011 nach Christus Geburt. Das Seltsame ist, dass Herodes 4 Jahre vor Christus Geburt gestorben ist. Zumindest das Leben Herodes ist geschichtlich belegt. Also müsste Christus im Jahr 1 unserer Zeitrechnung (eine 0 kannten sie damals noch nicht), also seinem Geburtsjahr, schon 5-7 Jahre alt gewesen sein. Herodes hat doch wegen Christus Geburt alle Knaben bis zum Alter von 2 Jahren in Betlehem umbringen lassen, sogar seinen eigenen Sohn. Er ist später sogar Jesus begegnet. Nur wie, wenn er eigentlich schon 4 Jahre vor der Geburt Christus gestorben ist?
Herodes I., auch Herodes der Große (* um 73 v. Chr.; † im März 4 v. Chr. in Jericho) war König über Judäa, Galiläa, Samarien und andere Gebiete.
Die Stadt Jericho ist übrigens mit einem Alter von 10.000 Jahren die älteste Stadt der Welt. Ein kleiner Beweis, dass nicht alle ca. 5000 Jahre alles Leben auf der Erde ausgelöscht worden sein kann, denn ab da folgten langsam weitere Siedlungen.
Das 1. Zeitalter - Matlactili mit der Dauer von 4008 Jahren beendete lt. den Azteken, die das hochkomplizierte Kalendersystem der Mayas stark vereinfacht haben durch die Wassergöttin, die durch eine Sintflut alles Leben ausgelöscht hat, bis auf 1 oder 7 Pärchen.
Das 2. Zeitalter - Ehecatl mit einer Dauer von 4010 Jahren wurde durch den Windgott beherrscht, der dieses mit starken Stürmen beendet hat. Auch dieses hat wohl nur ein Pärchen überlebt.
Das 3. Zeitalter - Tleyquiyahuillo - dauerte 4081 Jahre und wurde vom Feuergott beherrscht, der die Welt mit einem gewaltigen Feuer vernichtet hat.
Das 4. Zeitalter - Tzontlilac - dauerte 5026 Jahre und wurde mit einem Regen aus Feuer und Blut beendet, wodurch die meisten Menschen verhungerten.
Wir leben im 5. Zeitalter, das 5126 Jahre dauert und 2012 endet.
Nun sind im Jahr 2012 nicht nicht die 5000 Jahre vorbei, sondern die 26.000 Jahre andauernde Präzessionsbewegung der Erdachse beginnt von neuem. Da gibt es ja auch ein paar esoterische Aussagen, dass z. B. Atlantis wieder auftaucht, weil die Erdachse sich wieder einrenken wird.
Vor ca. 26.000 Jahren sind übrigens die letzten Neandertaler ausgestorben. Dafür hat der moderne Mensch überlebt, der Homo Sapiens, den es auch schon länger als die Neandertaler gibt.
Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass der Oberste der heute noch lebenden Mayas gesagt hat, dass der Kalender nicht 2012, sondern 2011 endet, es liegt ein Rechenfehler vor.
Also abschließend betrachtet, es bestehen zu viele Ungereimtheiten, es ist noch lange nicht alles wissenschaftlich erforscht. Und in Astronomieforen wird die Planetenkonstellation nur belächelt. Alle reden vom Maya-Kalender, aber die wirklich tickende und gefährliche Zeitbombe, der Supervulkan Yellowstone in Amerika, der schon lange fällig ist, wird vergessen. Wenn so ein Supervulkan ausbricht, hat das Auswirkungen auf die ganze Erde - Erdbeben, Flutwellen, vulkanischer Winter und daraus resultierender Nahrungsknappheit. Der letzte Ausbruch eines Supervulkans war vor gut 23.000 Jahren.
Jetzt ist mir gerade bewusst geworden, warum der Oberste der heutigen Mayas meint, der Mayakalender endet 2011 und nicht 2012. Der Rechenfehler müsste in unserem Kalendersystem durch das fehlende Jahr 0 entstanden sein. Mit einem Jahr 0 hätten wir jetzt erst 2010, dann würde der Kalender 2011 enden. Also 2012 ist sicher schon lt. unserem Kalendersystem korrekt, wenn es keine Kalenderreformen bzw. -korrekturen gegeben hat, wovon man eigentlich stark ausgehen muss.