Heute Morgen hatte ich eine Begegnung der besonderen Art, gegen 7 Uhr lief ich von der Wiese zum Bundeswehrgelände, Leroy zog dorthin dachte der wird wieder Wild gerochen haben. Kaum 100 m im Gelände kommt mir ein Bundeswehrfahrzeug entgegen, Leroy zu mir gerufen und ihn sitzen lassen, Gott sei dank macht er es auf Handzeichen, der Transit kam näher und der Soldat hob freundlich die Hand erwiderte seinen Gruß und lief weiter, nach einer halben Stunde brach ich wieder auf Richtung Heimat, wie der Teufel es will kommt das Fahrzeug mir wieder entgegen, diesmal mit einem Beifahrer besetzt, er bremste und öffnete das Fenster, dachte noch die in Afghanistan halten ihre Köpfe hin und die Heimatfront müsste jetzt nur noch sagen „Guten Morgen das ist eine allgemeine Hundekontrolle“ aber da lag ich falsch, aber freundlich war dieser Leutnant meinte „Guten morgen ich darf sie bitten das Bundeswehrgelände zu verlassen da wir im Moment eine Manöver abhalten“ war ja schon froh das er nicht die Feldjäger gerufen hatte, also brav geantwortet „bin schon weg“ er wünschte noch einen schönen Tag den ich natürlich erwiderte. Da sage einer unsere Bundeswehr wäre nicht freundlich, Ok er hätte mich und Leroy zurückbringen können
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
Zitat von Traudel aus RE: Unser Leroyoh, hätte das evtl. auch schief gehen können, wenn Leroy Wild gewittert und seine Ohren auf stumm geschalten hätte?
Liebe Traudel das hätte nicht passieren können,wie du auf dem Bild siehst war er an eine lange Laufleine, aber Recht hast du auf der Wiese lasse ich ihn frei,nur im Bundeswehrgelände ist es besser er ist unter Kontrolle.
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
Zitat von _chris_ aus RE: Unser LeroyKlasse Hund. Und er scheint gut erzogen. Auf Handzeichen stehen bleiben. Ist wohl in eine gute Hundeschule gegangen. Oder hast Du das selbst gemacht?
Hallo liebe Chris, ich gebe es zu seit seinem 6 Lebensmonat besucht Leroy 2 x in der Woche eine Hundeschule, unteranderem macht er auch Agility gibt keine Hürden oder Tunnels die er nicht nimmt. Man merkt doch das die Trainerinnen mehr Ahnung haben als wir normale Menschen, wir sind davon ausgegangen das ein Hund links zulaufen hat, sie haben uns überzeugt das ist falsch, angenommen du brichst dir die linke Hand was dann? Also wird geübt das er hinter dir die Seiten wechselt, willst ja nicht über den Hund stolpern, morgens wenn ich losgehe geht er links von mir, vor der Kreuzung sage ich dann „rechts“ und er wechselt von links auf die rechte Seite, natürlich hinter mir. Am Straßenrand hebe ich den Zeigefinger und er macht sitz, würde ich die ganze Hand senken würde er halt Platz machen, manchmal glaube ich die Hunde haben doch mehr Intelligenz als wir annehmen, bevor ich ein Kommando gebe schaut er schon zu mir als wenn er sagen wollte nun sage schon „rechts“ kann auch Einbildung sein. Das mit der Zeichensprache macht auch sinn wenn er weiter entfernt ist, möchtest du dir die Kehle wund schreien? Alles in allem bin ich zufrieden, aber da er Jagdhund ist wird man das jagen nicht rausbekommen, dabei sind es noch nicht einmal Rehe sondern alles was fliegen kann, bei Fasane hilft auch kein rufen mehr, stehen bleiben und warten bis er wiederkommt…
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
habe ich mir gedacht, dass Leroy in eine Hundeschule ging oder geht. Ich war mit meinem Hund auch in so einer Schule. Auch ich wollte mir nicht die Kehle heiß schreien. Dort lernen die Hunde wirklich viel. Und die Hundebesitzer auch!!! Gelle. Es gibt allerdings Menschen die können das alleine ihren Hunden anerziehen. Ich habe einige kennen gelernt. Leider habe ich diese Begabung nicht. Na ja was solls. Mein Hündeli (es war kein Rassehund) sondern ein Mischling. Von jeder Hunderasse war da was drin.
Ach ja, ich hätte sooo gerne einen weißen Schäferhund.........
Oder Leroy hat kapiert, dass er den Hasen eh nicht fangen wird. Ich kenne das auch, dieses Jagdfieber der Hunden. Aber genau so soll es sein, der Hund sollte auch mal jagen und spielen dürfen. Immer nur an der Leine..... nä, das ist kein schönes Hundeleben.