Wenn ich sowas les, da kullern immer einige Tränen mit. Das geht zu Herzen, berührt sicher jeden von uns, egal, ob wir ein Haustier haben oder nicht. Da hat jemand ein Kinderherz wieder glücklich gemacht.
Liebe Grüße von
Wer sein Glück in den Sternen sucht, der hat in Erdkunde nicht aufgepaßt.
Das geht wirklich unter die Haut... und ob man will oder nicht...Tränen laufen übers Gesicht. Da muß ein ganz netter Mensch sein...dieser Postbeamte.... und das kleine Mädchen hat ihren Hund sehr sehr geliebt...dazu noch die lieevoller Mutter....seufz...
Danke...lieber Georg
Liebe Grüße von Inga ********************* Wenn es zwei Wege gibt, wähle den schweren. Auf dem leichten herrscht zuviel Gedränge. (tibetisches Sprichwort)
Heute Morgen war es so weit, ich bald im Graben der ca. 2 m tiefer liegt als die Straße, und noch Wasser führt. Einen Moment nicht aufgepasst, bzw. Leroy hatte einen Fasan entdeckt und bei ihm liegt es im Blut aus dem Stand ab- und davon. Da gab es nur eines für mich die Laufleine loslassen oder Baden gehen, ich habe mich für loslassen entschieden, duschen war ich schon. Ich bin mir auch nicht sicher ob da unten Wasser in flüssiger Form vorhanden war.
Bild entfernt (keine Rechte)
Gefährlich wird es immer wenn er ganz ruhig stehen bleibt...meistens geht es kurz danach ab in die Wildnis
Bild entfernt (keine Rechte)
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
Dann hoffe ich der Grünkohl schmeckt...und Leroy bekommt mal einen Fasan. Dann hätte er doch eine tolles Erfolgserlebnis...das braucht Hund ja auch mal...
Liebe Grüße von ********************* Wenn es zwei Wege gibt, wähle den schweren. Auf dem leichten herrscht zuviel Gedränge. (tibetisches Sprichwort)
Leroy hat es am Hinterlauf erwischt er hatte sich Sonntag einen Dorn eingefangen der hat sich entzündet, wie unser Tierarzt gestern meinte sollte man Hunde nicht in Schlehenbüsche laufen lassen, diese hätten Dorne die auch ziemlich lang sind, und dabei giftig bzw. rufen schnell eine Entzündung hervor. Nun er hatte das Pech das der Dorn genau zwischen den Zehen ins Fleisch bohrte und da sind Hunde empfindlich, und was habe ich am Sonntag nicht alles versucht, meine Briefmarkenlupe und Taschenlampe zu Hilfe genommen konnte nichts entdecken, gut der Dorn ist fast schwarz wie Leroy sein Fell, und wenn er die Pfote wegzog hatte ich auch Angst ihn Schmerzen zubereiten, nicht der Tierarzt Zehen auseinander und fertig ok Leroy hatte auch einen Maulkorb um sonst hätte er das nicht gewagt. Jedenfalls den Dorn entfernt und desinfiziert, die Wunde vom Eiter befreit das ganze mit Salbe eingeschmiert, mit Watte abgepolstert, Verband angelegt und wie auf dem Bild zu sehen ein Schuh verpasst. Antibiotika und Schmerzmittel eingeflößt und wir machen das jetzt weiter, jeden Morgen und Abend etwas Leberwurst in der Mitte die Tablette da frisst er alles. Heute Morgen setzt er schon wieder vorsichtig seinen Hinterlauf auf, nur laufen immer noch auf 3 Beine, zum Gassi gehen nicht geeignet, es nutzt nichts muss er sein Geschäft im Garten machen, was er sonst nie macht, auch nicht auf den Bürgersteig er wartet immer das Bundeswehrgelände ab wo er Häufchen macht, muss gestehen könnte so einen Haufen auch gar nicht aufsammeln, ist ja noch schlimmer als rohes Fleisch schneiden . Morgenfrüh noch einmal zum Tierarzt Kontrolle machen, wollen wir hoffen das es sich nicht verschlimmert hat.
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
och armer Leroy und ja, auch armer Georg! Da ist man mit krank, wenn's dem Hund nicht gut geht. Oh das hat ihm sicher Schmerzen bereitet, ich jammer schon, wenn ich nen kleinen Schiefer eingezogen hab und dass nur in der Hand. Bei deiner Fürsorge wird er sicher schnell wieder auf allen 4 Pfötchen laufen können, ich wünsch es euch von Herzen! Streichel-streichel für Leroy!
Dann hoffe ich sehr das es dem Leroy bald wieder besser geht und er seine vier Pfoten benutzen kann. Unser Wuschel hatte auch mal so eine Dornengeschichte... es hat schon ein bissel gedauert...bis alles wieder in Ordnung war. Aber Leroy hat ja den Notgarten...wenigstens eine kleine Hilfe..wenn auch nicht gerne angenommen. Aber manchmal muß so ebes sein. Und die Leberwurstportion nicht so knapp bemessen bitte.
Gute Besserung lieber Leroy...und sag Dein Herrle soll Dich von den bösen Büschen fern halten. Dem Herrle auch gute Besserung...denn der leidet ja mit.
Liebe Grüße von ********************* Wenn es zwei Wege gibt, wähle den schweren. Auf dem leichten herrscht zuviel Gedränge. (tibetisches Sprichwort)
Wünsche Euch beiden, daß bald Besserung eintrit, so daß Ihr wieder Eure großen Runden laufen und die Bundeswehr ein wenig verwirren könnt. Ja,Inga hat recht, ruhig ein Zipfelchen Leberwurst mehr geben und gaaaanz viele Streicheleinheiten...., letzteres natürlich auch für das Herrchen, als Krankenpfleger....
Liebe Grüße von
Wer sein Glück in den Sternen sucht, der hat in Erdkunde nicht aufgepaßt.
Armer Leroy! Auf dem Bild sieht er wirklich traurig aus!Und man weiß nicht, ob er noch Schmerzen in der Pfote hat, oder ob ihm der Schuh einfach lästig ist. Leberstreichwurst, ja, wenn wir die nicht hätten. Damit geht jede Medikamenteneingabe ohne Problem. Ich hoffe sehr, daß das Antibiotikum rasch wirkt und Leroy wieder flott laufen kann! Gute Besserung an Leroy.