Zitat von Traudel im Beitrag #35tolles Geburtstagsgeschenk! Könntest du ihm den ohne weiteres auch wegnehmen?
Liebe Traudel ich glaube schon, also den Kopf kann ich ihn streicheln wenn er nagt, ok wegnehmen habe ich noch nicht versucht, aber meine Frau da war er nicht von begeistert ,sie macht es auch zu offensichtlich, geht langsam mit der Hand dahin, das fordert ihm zum knurren heraus. Man merkt jetzt auch das ich Rentner bin und 24 Stunden am Tag bei ihm sein kann, früher war Frauchen immer da, gestern auch wenn ich nach draußen gehe und sei es nur um die Zeitung zu lesen folgt er wie ein Schaf, legt sich neben mir ins Gras, wenn ich denn aufstehe geht das Spielchen wieder los, immer hinterher. Vielleicht liegt es auch daran das ich wie heute Morgen schon um 6 Uhr ins Gelände gehe, ok heute war es nicht gut, sehe nur Sternklaren Himmel dachte noch super brauchst nur ein T-Shirt und ab geht es, auf dem offenen Gelände waren es max. 6° dazu noch der Nebel der über 3 m schwebte dachte noch schau die Sonne geht auf war aber nicht lange es kamen Wolken. Ich mache jede Wette hätte ich einen Mantel angezogen wäre ich am schwitzen gewesen
ja Georg, diese Spielchen kenn ich, find ich aber in Ordnung! Weißt ja, ich hab ja nur einen "Kleinen", doch ich meine Hund ist Hund im angelernten Verhalten, nur die Kräfte sind schon unterschiedlich. Ich habe mit Jackie als Baby "geübt" , dass er sich jedes Fressen von mir wegnehmen läßt, könnte ja mal sein, dass er unterwegs war Schlechtes aufnimmt. Er läßt es sich dann sogar aus dem Maul nehmen. Aber bei Leroy hätt' ich schon mehr Respekt! Ist ein ganz tolles Tier, dein Leroy!
Schreck in der Abendstunde… Jetzt in den Wintermonaten geht man doch eher mit Taschenlampe Gassi, will heißen man sieht nicht alles, achte ja mehr auf Löcher in Wald und Wiese, Leroy sieht man zwar auch der rennt mit einem Halsband aus Leuchtdioden durch die Gegend, aber was er immer macht eher nicht. Jedenfalls komme ich spät abends nachhause gebe ihm sein Futter und danach Kaminofen angeworfen und was ich gerne mag Wallnüsse geknackt, wo natürlich er nicht fehlen darf, eine halbe Nuss für mich die andere Hälfte für Leroy, hatte extra bei Google nachgelesen ob Hunde Wallnüsse fressen dürfen, die behaupten für Hunde wäre das eine Delikatesse und wäre nicht schädlich. Nach 2 Stunden begann das Elend, er machte ein Bäuerchen nach dem anderen Gott sei Dank auf die Fliesen, es wurde nicht besser also ab zum Tierarzt, es konnte ja auch sein das er bei dem Gassi gehen etwas gefressen hatte was ich wegen der Dunkelheit nicht gesehen hatte, also vergiftet war er nicht und des Rätsel Lösung fand ich am anderen Morgen, am Vogelhäuschen hatte ich einen Meisen Ring auf gehangen das einzige was ich noch fand war ein Stück Pappe davon, wie er daran kam weiß ich nicht schließlich hang es in 1,80 m Höhe, er ist halt ein Rüpel.
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"
Oje, das war bestimmt ein großer Schreck! Was wird ihm am Meisenring geschmeckt haben? Will er Vegetarier werden und ihm schmeckten die Sonnenblumenkerne, oder ist es das Talg/Schweineschmalz? Letzteres hat sicher die Bäuerchen verursacht. Das wirst Du wohl nicht erfahren. Aber es geht ihm doch hoffendlich wieder gut? Danke für den Hinweis mit den Nüssen, werde Debbi nun was abgeben von meinen Nüssen.
Liebe Grüße von
Wer sein Glück in den Sternen sucht, der hat in Erdkunde nicht aufgepaßt.
Das ist wirklich ein wunderschönes Tier... und so wie ich es herauslese ein Familienmitglied... ja und wenn dann mal ebbes nicht stimmt....dann hat man gleich seine Ängste. Gut das dann so ein Doktor helfen kann...denn so ein lieber Hausgenosse kann ja nun mal nix sagen.
Ende gut-Alles gut. Was diese Hunde auch so alles anstellen. Meiner klaute immer irgendwo Schokolade. Und DAS ist für Hunde nun mal garnix!!! Aber im Schoki klauen war meine "Lady" eine Meisterin .
Ich fand diese Geschichte so schön,das ich sie hier vorstellen möchte
Engelswunsch
Ein Brief an Gott: Eingesandt einer Mutter in der Nähe von Houston / USA
Letzen Monat ist unsere 14 Jahre alte Hündin, Abbey, gestorben. Am Tag nach ihrem Tod weinte meine 4 Jahre alte Tochter Meredith und sprach davon, wie sehr sie Abbey vermisste Sie fragte, ob wir Gott einen Brief schreiben könnten, damit Gott Abbey erkennen könne, wenn sie in den Himmel käme. Ich sagte, dass wir das könnten, und so diktierte sie mir diese Worte:
"Lieber Gott, Kannst Du bitte auf meine Hündin aufpassen? Sie ist gestern gestorben und ist bei Dir im Himmel. Ich vermisse sie sehr. Ich freue mich, dass ich sie als meine Hündin haben durfte, auch wenn sie krank geworden ist. Ich hoffe, dass Du mit ihr spielen wirst Sie mag es, mit Bällen zu spielen und zu schwimmen. Ich sende Dir ein Foto von ihr, damit Du, sobald Du sie siehst, weißt, dass sie meine Hündin ist. Ich vermisse sie wirklich. In Liebe, Meredith"
Wir packten den Brief mit einem Foto von Abbey in einen Umschlag und adressierten ihn an Gott / Himmel. Wir schrieben unsere Absenderadresse darauf. Dann klebte Meredith mehrere Briefmarken auf die Vorderseite des Umschlages, denn sie sagte, dass es für den Weg in den Himmel viele Briefmarken brauche. Diesen Nachmittag warfen wir den Brief in den Briefkasten bei der Post. Ein paar Tage später fragte sie mich, ob Gott wohl den Brief erhalten hätte. Ich sagte ihr, dass ich dachte, er hätte.
Gestern lag ein Päckchen in goldenem Papier auf unserer Veranda, adressiert an " Für Meredith " in einer unbekannten Schrift Meredith hat es geöffnet. Darin verpackt war ein Buch von Mr Rogers, das hieß: Wenn ein Haustier stirbt.. . An der Innenseite der Buchhülle klebte der Brief, den wir Gott geschrieben hatten. Auf der gegenüberliegenden Seite war das Bild mit Abbey und Meredith und diese Notiz:
Liebe Meredith, Abbey ist sicher im Himmel angekommen. Das Foto hat geholfen. Ich habe sie sofort erkannt. Abbey ist nicht mehr krank. Ihre Seele ist bei mir genau so, wie sie in Deinem Herzen bleibt. Abbey hat es geliebt, Dein Hund zu sein. Weil wir unsere Körper im Himmel nicht brauchen, habe ich keine Taschen, um Dein Bild darin zu verwahren, darum sende ich es Dir in diesem kleinen Buch zurück, das Du behalten kannst und womit Du dich an Abbey erinnern kannst.
Vielen Dank für den wunderbaren Brief und danke an Deine Mutter, die Dir geholfen hat, ihn zu schreiben und ihn mir zu schicken. Was für eine wundervolle Mutter Du hast. Ich habe sie extra für Dich ausgesucht. Ich sende Dir jeden Tag meinen Segen und denk daran, dass ich Dich sehr liebe. Übrigens, Du findest mich ganz einfach, ich bin überall, wo Liebe ist.
In Liebe, Gott
Der Postbeamte wurde nie gefunden...
ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects oder ganz einfach... "ich bin verhaltensoriginell"