zu deiner Antwort möchte ich keine weiteren Kommentare abgeben. (PowerPoint Schulung, Bastelgruppe) !!! Ich bleibe trotzdem dabei, das man in ein Forum Fragen stellen kann und eventuell Lösungsvorschläge weiter geben kann. Ansonsten verstehe ich den Sinn eines Forums falsch. Wie sehen es andere Freunde des Freizeitstübchen.
hallo Ferdinand, deine Fragen sind doch hier schon in deinem Sinne beantwortet worden. Was das Sichern einer fertigen PP-Präsentation angeht, so muss das jeder selbst entscheiden, wie er das macht. Man kann in jeder pps trotzdem noch Lösungsmöglichkeiten entdecken. Aber irgendwie gehört es beim Basteln schon dazu, dass man eine Präsentation selber anfertigt u. nicht nur Dateien abändert. In diesem Sinne mach weiter mit
Dann fasse ich mal die beiden Bastelarbeiten, Würfel und Pendel, zusammen und weise zusätzlich auf die Möglichkeit der Erstellung einer Feder hin. Wer Fragen zur Erstellung von Würfel, Pendel, oder Feder hat, dem bin ich hier in der PPS-Bastelgruppe gern behilflich.
bin begeistert, Mikado, du machst das großartig. Hab mich auch mal versucht, muss aber sagen, dass ich lieber eine pps mache, wenn mich gerade die "Muse küsst", aber Recht habt ihr, man muss immer mal was probieren und dann fleißig üben, es braucht viel Geduld und die ist nicht immer parat und die Zeit dazu eben auch nicht. Ich finde das ganz toll, was ihr hier macht, das ist sehr interessant und ich sage euch Beiden, liebe Mikado und lieber Bruno ganz herzlich Danke!
Hallo Traudel, eine Muse muss dich aber dennoch geküsst haben, das war bestimmt von deiner künstlerischen Muse die Zwillingsschwester, die praktische Muse, denn du hast ja deine Übungs-PPS praktisch sehr gut gemeistert. Vielleicht fällt dir selbst mal eine PPS-Aufgabe ein, dann würde es mich freuen wenn du uns diese dann hier zur Lösung vorlegst.
Eine nette PP-Übungsaufgabe war für mich das Erstellen von Schneeflocken, sowie des Schneefensters.
Beides wurde von mir nur mit PowerPoint eigenen Mitteln erstellt. Es ist zwar gerade Sommer, aber irgendwie passt diese PPS-Übung wiederum doch in diese Jahreszeit.
Diese PP-Bastelübung ist nicht so kompliziert, wie man im ersten Augenblick vielleicht vermuten würde.
Erstellt habe ich alles mit dem PP- Formen-Tool, den Farbverläufen und den Abschrägungen, sowie den 3D-Drehungen. Allerdings habe ich es irgendwann genervt aufgegeben, das Spiegelei synchron über den Pfannenboden rutschen lassen zu wollen.
So, das wäre es vorerst, momentan fehlen mir weitere Ideen, resp. Impulse, wenn ich neue Anregungen gesammelt habe, dann melde ich mich hier in der Bastelgruppe wieder zurück.
ja, und wenn andere auch an solcher Bastelei Lust haben, dann können sie (bei fehlendem) - sich das Programm doch mal probehalber holen bei Microsoft - u. unsere "Aufgaben" aus der Bastelgroup nachbasteln, ohne dass wir sie dabei stören. Natürlich kann immer gefragt werden! Evtl. gibts ja dann auch einen "Oscar"