@Peak_t, es wäre für mich immer interessant, wenn bei Deinen Autokäufen in etwa das Jahr dazu stehen würde. Ich hatte nämlich nach 1990 erst einen ladenneiúen Golf zwei und ab 1992 einen Audi 80. Der sah aber schon pfiffiger aus als Deine Mühlen. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
.... dann kam ne Schrottmühle von Opel Manta, nur als Winter Auto da ich Motorrad gekauft hatte... ne Suzuki GS 850... aber wenn ich mit den x Moppets hier noch anfange wirds unübersichtlich, das wäre noch ne extra Story...
... war genau so einer... müsste dann 84 / 85 gewesen sein... völlig verrostet und 60 Pesen Kadett Motor... der hat keinen Hering vom Teller gezogen...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Danach kommt dann wohl der soweit ich mich erinnere, Audi 100 CD 5S... gekauft wohl Herbst 85... das war schon ein richtiges Auto! Alles was es damals gab war drin... 5 Zylinder, 115 PS die gut im Futter standen... einige Fights mit dem 5E gehabt auf der Bahn, der etwas später kam... kein sichtbarer und messbarer Unterschied... der ging gut...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Sicher in der Hoffnung, dass ich mit 60 endlich Ruhe gebe, hat mir meine Frau ein Fotobuch gefertigt, mit allen, aber auch allen Fortbewegungsmitteln die ich je besaß. Immer schöne Bilder mit Text dazu und Jahresangaben. Als letztes mit Glückwunschschleife drumherum ein Citroen Picasso. Knallrot war der und sollte der Letzte sein... Konjunktiv eben, sollte. Seitdem kamen aber noch ein Grand Picasso, dann ein weißer Scenic und nun dieses Jahr ein Grand Scenic. Nun sollte aber Schluss sein!
... dann kamen zwei 44er Avant... in anbetracht der Tatsache das Nachwuchs im Anmarsch war... ... das war 88 mit dem ersten hellgrünen, schöne seltene Farbe, kein Bild von dem gefunden... und 90 dann US Modell, in Hamburg gefunden damals... geiles Gerät mit Leder, elektrischen Sitzen und allem pipapo was in der Aufpreisliste zu finden war... alle waren neidisch auf das Auto damals... Beide 2.3 E Fünfzylinder, 115 / 136 PS... die besten Autos neben dem Patrol später die ich je gehabt habe... die liefen wie die Pest und zu der Zeit war Vollverzinkt noch Vollverzinkt... null Rost... eigentlich Autos für die Ewigkeit...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Heute kommt mein absoluter Favorit meiner Autos... kam dann irgendwie 92 / 93, der Bruder von meinem Kumpel hatte sich den Neuen bestellt für seinen Hof ...der Nissan Patrol GR lang, 2.8 Diesel, 6 Zylinder, 115 PS. Bei der Literleistung ein definitiver Dauerläufer, der macht locker die Million Kilometer voll! Das Ding hatte mich restlos überzeugt... kein Rennwagen aber ein Alleskönner und stabil wie der Fels in der Brandung, Achsen die jedem 7,5 Tonner gut stehen würden und ein Leiterrahmen der hälz was er verspricht... kompromisslos geländetauglich, Differentialsperren überall, dazu noch sperrbare Radnaben. der fährt auch noch auf einem Rad... Mit dem Auto konnte man immer und überall fahren wo man wollte... Straße war nur langweiliger Nebenjob, Panzegelände, Strand, 45 Grad den Berg hoch oder 3,5 Tonnen Anhänger schleppen... das hat der gar nicht gemerkt selbst wenn voll beladen und besetzt mit 7 Personen... alles Peanuts... das Ding hätte ich nie verkaufen sollen!!! ... sollte mir noch mal ein gutes Exemplar kaufen... der überlebt mich locker...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Heute kommt mein absoluter Favorit meiner Autos... kam dann irgendwie 92 / 93, der Bruder von meinem Kumpel hatte sich den Neuen bestellt für seinen Hof ...der Nissan Patrol GR lang, 2.8 Diesel, 6 Zylinder, 115 PS. Bei der Literleistung ein definitiver Dauerläufer, der macht locker die Million Kilometer voll! Das Ding hatte mich restlos überzeugt... kein Rennwagen aber ein Alleskönner und stabil wie der Fels in der Brandung, Achsen die jedem 7,5 Tonner gut stehen würden und ein Leiterrahmen der hälz was er verspricht... kompromisslos geländetauglich, Differentialsperren überall, dazu noch sperrbare Radnaben. der fährt auch noch auf einem Rad... Mit dem Auto konnte man immer und überall fahren wo man wollte... Straße war nur langweiliger Nebenjob, Panzegelände, Strand, 45 Grad den Berg hoch oder 3,5 Tonnen Anhänger schleppen... das hat der gar nicht gemerkt selbst wenn voll beladen und besetzt mit 7 Personen... alles Peanuts... das Ding hätte ich nie verkaufen sollen!!! ... sollte mir noch mal ein gutes Exemplar kaufen... der überlebt mich locker...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Heute kommt mein absoluter Favorit meiner Autos... kam dann irgendwie 92 / 93, der Bruder von meinem Kumpel hatte sich den Neuen bestellt für seinen Hof ...der Nissan Patrol GR lang, 2.8 Diesel, 6 Zylinder, 115 PS. Bei der Literleistung ein definitiver Dauerläufer, der macht locker die Million Kilometer voll! Das Ding hatte mich restlos überzeugt... kein Rennwagen aber ein Alleskönner und stabil wie der Fels in der Brandung, Achsen die jedem 7,5 Tonner gut stehen würden und ein Leiterrahmen der hälz was er verspricht... kompromisslos geländetauglich, Differentialsperren überall, dazu noch sperrbare Radnaben. der fährt auch noch auf einem Rad... Mit dem Auto konnte man immer und überall fahren wo man wollte... Straße war nur langweiliger Nebenjob, Panzegelände, Strand, 45 Grad den Berg hoch oder 3,5 Tonnen Anhänger schleppen... das hat der gar nicht gemerkt selbst wenn voll beladen und besetzt mit 7 Personen... alles Peanuts... das Ding hätte ich nie verkaufen sollen!!! ... sollte mir noch mal ein gutes Exemplar kaufen... der überlebt mich locker...
Heute kommt mein absoluter Favorit meiner Autos... kam dann irgendwie 92 / 93, der Bruder von meinem Kumpel hatte sich den Neuen bestellt für seinen Hof ...der Nissan Patrol GR lang, 2.8 Diesel, 6 Zylinder, 115 PS. Bei der Literleistung ein definitiver Dauerläufer, der macht locker die Million Kilometer voll! Das Ding hatte mich restlos überzeugt... kein Rennwagen aber ein Alleskönner und stabil wie der Fels in der Brandung, Achsen die jedem 7,5 Tonner gut stehen würden und ein Leiterrahmen der hält was er verspricht... kompromisslos geländetauglich, Differentialsperren überall, dazu noch sperrbare Radnaben. der fährt auch noch auf einem Rad... Mit dem Auto konnte man immer und überall fahren wo man wollte... Straße war nur langweiliger Nebenjob, Panzergelände, Strand, 45 Grad den Berg hoch oder 3,5 Tonnen Anhänger schleppen... das hat der gar nicht gemerkt selbst wenn voll beladen und besetzt mit 7 Personen... alles Peanuts... das Ding hätte ich nie verkaufen sollen!!! ... sollte mir noch mal ein gutes Exemplar kaufen... der überlebt mich locker...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
die großen Patrol haben wir als gebrauchte damals in unmengen nach Russland verkauft(also mein damaliger chef . hier in Deutschland gabs die hinterhergeschmissen für(relativ) wenig Geld . ja, sehr robust und unverwüstlich ,aber für den deutschen verbraucher vollkommen untragbar von den Betriebskosten her . der Verbrauch hielt sich wohl im Rahmen ,wenn man bedenkt das ein so großer Allrad mit nem cw Wert wie ein Reihenhaus sich natürlich nen großen Schluck mehr gönnt .wirklich sparsame Allradler die was wegziehen gibts nicht . die deutsche kfz steuer wollten sich aber viele irgendwann nicht mehr leisten ,wartung war auch nicht ganz billig. Nach skandinavien haben wir auch mal verkauft . einer ging sogar im container nach Island . beliebtund robust waren die wirklich und ich möchte wetten einige von denen fahren immer noch rum.die Karosserien wohl weniger, weil die arge korrosionsprobleme hatten . aber von den Motoren stehen bestimmt noch einige als stationsmotor oder als Antrieb in nem Afrikanischen LkW rum bzw laufen.
so wenig Lust wie heute. hatte ich zuletzt gestern
... ja genau... die KFZ Steuer war dann das Problem... war eh schon knapp mit 3 Kindern...aber jetzt hier in Schweden als Oldtimer steuerbefreit... ... warum eigentlich nicht... gibt noch einige in Holland, Estland, Lettland, Frankreich, Spanien...da findet sich was...
Moin... ... nach dem definitiv überzeugendsten Auto kommt jetzt ein eher... ... naja, ein Auto eben. Mangels ausreichend großer Portokasse musste nach dem Patrol wohl 94 / 95 was günstiges her was die Familie durch die Gegend chauffieren konnte und mich jeden Tag zum Job. Wurde ein Opel Omega Kombi 2.0 mit iwie 115 PS... weiß nur nicht wirklich wo die Rüsselsheimer die versteckt hatten. Das Ding rollte... irgendwie völlig emotionslos... und hat wohl das gemacht was es sollte, einen von A nach B bringen. Ansonsten war die Kiste eben ein Opel... wie ich es dann genannt habe... opelig... Mir war klar das der nicht lange Platz auf meinem Hof findet...
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt